VB Classic VB.NET ADO.NET VBA C# |
 |
|
| |

Tipps & Tricks von Wolfgang KlugeE-Mail:  Wolfgang Kluge Homepage: http://www.vbwelt.de/Bei Fragen zu den Tipps bitte immer zunächst an das Forum wenden! Alle Tipps von Wolfgang Kluge (18) - sortiert nach Datum 18. | 06.01.02 | WindowsXP - Welches Theme ist aktiv? Zwei Funktionen mit denen sich ermitteln lässt, welches Theme eingestellt ist bzw. um zwischen den beiden Standard-Themes umzuschalten. VB4, VB5, VB6 | WinXP, Win8, Win10, Win11 |      | 17. | 09.05.01 | Fenstergröße einschränken Mit dieser Routine kann man die Größenänderung eines Fenster auf ein Minium/Maximum einschränken. VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 16. | 03.05.01 | Temporäre Dateinamen Hier wird gezeigt, wie Windows für Sie temporäre Dateinamen erzeugt. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 15. | 08.04.01 | Abstürzen wie die Profis Mit Hilfe der Windows-API läßt sich Ihre Anwendung ganz "harmlos" per FATAL-ERROR beenden. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 14. | 06.04.01 | ListView erweitern Schnelles Ermitteln, wieviele und welche Einträge in einem ListView-Control selektiert sind. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 13. | 22.03.01 | Invertieren einer Grafik Dieser Tipp zeigt, wie man eine Grafik oder nur einen Teilausschnitt darin, invertiert darstellen kann. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 12. | 23.02.01 | Windows-Startbutton manipulieren Dieser Trick zeigt, wie man den Windows-Startbutton verstecken, disablen oder auch verschieben kann. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 11. | 19.02.01 | Prüfen, ob ein Drucker installiert ist II Dieser Tipp zeight, wie Sie mittels der Printer.Count-Eigenschaft feststellen, ob ein Drucker installiert ist oder nicht. VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 10. | 29.01.01 | Dicker Rahmen um Fenster Anzeigen eines dicken Rahmens um eine Form, so wie bei einer MDI-Form... VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 9. | 05.01.01 | Fenster manipulieren
VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 8. | 25.12.00 | Info-Fenster schnell gemacht
VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 7. | 13.12.00 | Horizontale Scrollbalken in Listboxen
VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 6. | 02.12.00 | Nur Groß- oder Kleinbuchstaben in Textboxen
VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 5. | 23.11.00 | Fenstergröße und -position ermitteln
VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 4. | 18.11.00 | Einträge aus DriveListBox entfernen
VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 3. | 17.11.00 | Dokumenten-Liste ändern
VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 2. | 14.11.00 | Textausrichtung in CommandButtons
VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      | 1. | 12.11.00 | Formen verformen
VB4, VB5, VB6 | Win9x, WinNT, Win2k, WinXP, Win7, Win8, Win10, Win11 |      |
1 
  |
|
Neu! sevPopUp 2.0 
Dynamische Kontextmenüs!
Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Weitere InfosBuchempfehlung Tipp des Monats April 2025 Manfred BohnIndexOf für mehrdimensionale ArraysDie generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|
|