vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2023
 
zurück
Tipps & Tricks von Manfred Bohn

E-Mail:  Manfred Bohn
Homepage: -

Bei Fragen zu den Tipps bitte immer zunächst an das  Forum wenden!

 Alle Tipps von Manfred Bohn (88)  - sortiert nach Datum

88. 05.06.19 Generische Dictionary: verschlüsselte Serialisierung
Eine Klasse, die von der generischen Dictionary (System.Collections) abgeleitet ist. Sie ermöglicht die verschlüsselte Serialisierung des Dateninhalts (Passwort).
VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
87. 23.10.17 Anzahl Zeichen am Ende einer Text-Datei lesen
Eine Routine zum schnellen Lesen einer Anzahl von Textzeichen, die den Abschluß eines langen Textes in einer Datei bilden
VB2010-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
86. 19.04.16 Eine Gruppe von ComboBoxen steuern
Gegenseitiges Steuern einer Gruppe von N-ComboBoxen, die an die gleiche String-Liste mit N-Einträgen gebunden sind
VB2008-VB2015   |   Vista, Win7, Win8, Win10
85. 13.11.13 Ist ein Verzeichnis leer?
Eine Routine zur schnellen Überprüfung, ob ein Ordner Unterordner oder Dateien enthält (Nutzung von Windows-APIs)
VB2008, VB2010, VB2012   |   Vista, Win7, Win8, Win10
84. 29.10.13 DataTable.Select
Routine zum Eintragen von selektierten Datensätzen in eine DataTable.
VB2008, VB2010, VB2012   |   Vista, Win7, Win8, Win10
83. 20.05.13 BinarySearch in generischer Liste
Eine von List<T> abgeleitete Klasse, die Elemente sortiert verwaltet und bei der Suche nach Elementen die Binarysearch-Methode nutzt.
VB2010, VB2012   |   Vista, Win7, Win8, Win10
82. 30.01.13 Rang-Transformation von Messreihen
Ein Modul mit verschiedenen Verfahren zur Umwandlung einer Datenreihe in Ränge.
VB2008, VB2010   |   WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
81. 09.01.12 Datei-Informationen abfragen
Klasse zur Abfrage von Datei-Informationen bei Pfaden, die länger sind als Max_Path.
VB2005, VB2008, VB2010   |   Vista, Win7, Win8, Win10
80. 17.10.11 Helligkeit, Kontrast ändern: Format8BPPIndexed
Routinen zur Änderung von Helligkeit und Kontrast bei Bildern, die eine 256-Farben-Palette enthalten.
VB2008, VB2010   |   WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
79. 13.06.11 Datenreihe: Ausreißer aussondern
Eine Funktion zum Markieren unplausibler Werte-Ausprägungen in Datenreihen
VB2010   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
78. 15.04.11 Textbox mit Funktion zur Formelberechnung
TextboxCompute ist ein von Windows.Forms.Textbox abgeleitetes Control, das Formeln ausgewerten kann (CodeDom).
VB2010   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
77. 12.01.11 ColorDialog: benutzerdefinierte Farben vorgeben
Die Eigenschaft "CustomColors" des "ColorDialog" erwartet Farben als R-G-B-Integer.
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
76. 03.01.11 Fakultät einer natürlichen Zahl größer als 20
Fakultät mit dem Datentyp BigInteger berechnen (ab VB2010, FW 4)
VB2010   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
75. 01.02.10 JPEG-Datei: Ergänzende Bildinformationen verwalten
Ein Modul zum Lesen und Schreiben von ergänzenden Informationen (Metadaten) in JPEG-codierten Bilddateien unter Verwendung von Klassen aus dem Namespace "System.Windows.Media.Imaging"
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10   Extratipp
74. 18.01.10 IndexOf für mehrdimensionale Arrays
Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
73. 29.12.09 Logarithmus mit hoher Genauigkeit
Auf der Basis des Datentyps Decimal kann das Napier-Verfahren Logarithmen mit einer Genauigkeit von 25 Stellen berechnen
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
72. 11.12.09 Inverse der kumulativen Standard-Normalverteilung
Die Umkehrfunktion zur kumulativen Standard-Normalverteilung liefert zu einer Wahrscheinlichkeit den entsprechenden z-Wert
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
71. 19.11.09 Listige Array-Erweiterung
Erweiterungsmethoden für eindimensionale "System.Arrays", die Operationen für einen Bereich von Indizes ermöglichen (InsertRange, MoveRange, ReplaceRange u.a.)
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
70. 10.11.09 Bestimmte Zeichenfolgen in Textfeldern zensieren
Beispiel, wie man unerwünschte Zeichenfolgen in TextBoxen, ComboBoxen oder RichTextBoxen zensieren kann.
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
69. 22.05.09 IsNamedColor
Eine Funktion zur Prüfung, ob eine ARGB-Farbe in der KnownColor-Auflistung (System.Drawing) enthalten ist. Der Vergleich erfolgt durch die RGB-Komponenten
VB2008   |   WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
68. 27.04.09 Enumerationen: Member auflisten
Funktion, die die Werte und Bezeichner einer beliebigen Enumeration in eine Dictionary einträgt
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
67. 21.04.09 Beschreibung der Funktion 'VAL'
Details zur Arbeitsweise der Val-Funktion
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
66. 07.04.09 BitArray.CopyTo: Unerwartetes Verhalten
Nach dem Verkürzen der Länge eines Bitarray reagiert die CopyTo-Methode evt. unerwartet
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
65. 23.03.09 SetBits, GetBits: Zugriff auf die Bits numerischer Variablen
Ein Modul mit SetBits- und Getbits-Überladungen für den Zugriff auf die Bits, die in numerischen Variablen enthalten sind
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
64. 16.03.09 Linq.Enumerable.Average: OverflowException vermeiden!
Die Methode Average der Linq.Enumerable-Klasse löst beim Überlauf der Summation eine Ausnahme aus. Bei Verwendung von Sum mit einer Transformationsfunktion kann man das vermeiden.
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
63. 05.03.09 Häufigkeit unterscheidbarer Werte in einem Array
Eine generische Methode zur Ermittlung der Häufigkeit unterscheidbarer Werte in einem Array unter Verwendung von 'LastIndexOf'.
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
62. 24.02.09 DataTable-Spalte in Array übertragen
DataTable-Erweiterungen zur Übertragung des Inhalts numerischen Spalten in ein Array. Varianten für die Behandlung von Null-Werten. Demo für LINQ-Abfragen.
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
61. 20.02.09 Berechnung von Perzentilwerten einer Datenreihe
Erweiterungsmethode für numerische System.Arrays zur Bestimmung der Perzentil-Werte einer Datenreihe.
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
60. 17.02.09 Midpoint-Rounding bei IEEE-Variablen
Die Math.Round-Funktion beachtet beim MidpointRounding die begrenzte Darstellungsgenauigkeit von IEEE-Werten nicht angemessen.
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
59. 12.02.09 DoubleComparer
Ein Comparer für Array.Copy, der Double.Nan-Werte korrekt sortiert
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
58. 09.02.09 Vergleich von zwei Arrays
Erweiterung zur Prüfung, ob zwei Arrays identisch deklariert sind und ihre Elemente den gleichen Inhalt besitzen.
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
57. 05.02.09 Sind zwei Bilder gleich?
Erweiterungsmethode für das Bitmap-Objekt, zur pixelgenauen Prüfung, ob zwei Bilder identisch sind.
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
56. 03.02.09 Erweiterte SWAP-Funktion
Eine SWAP-Funktion, die beim Austausch des Inhalts von Variablen unterschiedlichen Typs Konvertierungen vornimmt.
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
55. 01.08.08 Kreisförmige Aufhellung dunkler Bildbereiche
Dunkle Bereiche in einem Bild können gezielt nachbearbeitet werden, indem man einen linearen Aufhellungsgradienten verwendet. Hier der komplette Code für eine Anwendung.
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10   Extratipp
54. 31.07.08 Bilder formatfüllend drehen und zoomen
Beim Drehen und Zommen von Bildern muss die Größe der Ziel-Bitmap angepasst werden. Hier ein Demoprojekt.
VB2005, VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
53. 29.07.08 Skalierte Werte Zeichnen (GDI+)
Durch eine Transformationsmatrix können skalierte Werte für ein Zeichnungsrechteck umgerechnet werden. Die Verwendung der Matrix-Klasse wird demonstriert.
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
52. 24.07.08 Eigenwerte und -vektoren einer diagonalsymmetrischen Matrix
Der Jacobi-Algorithmus zur Bestimmung der Eigenwerte und Eigenvektoren - programmiert im 'modernen' Retro-Stil.
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
51. 21.07.08 Zeichenfolgen fester Länge
Extension Methods, die Zeichenfolge bei der Zuweisung auf eine vorgegebene Länge einrichten (für String- und StringBuilder-Variablen)
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
50. 17.07.08 Farbkomponenten eines Bildes ändern (A-R-G-B-Modell)
Die Ausprägung der Farb-Komponenten Rot-Grün-Blau in einem Bild wird durch eine 'ColorMatrix' modifiziert.
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10
49. 15.07.08 Erstellen einer Farbe aus den Angaben HBS
Die Routine 'FromAHBS' erstellt eine Farbe aus den Angaben Hue, Lightness (Brightness) und Saturation
VB2008   |   Win2k, WinXP, Vista, Win7, Win8, Win10

 1  2  3 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2023 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel