Ich habe hier im Archiv viele Möglichkeiten gefunden, um zu überprüfen, ob einen Datei bzw. ein Ordner existiert. Allerdings brauchte man hierfür immer zwei getrennte Funktionen. Mit Hilfe der PathFileExists-Funktion aus dem Windows-API (shlwapi.dll) lässt sich hingegen sowohl eine Datei- als auch eine Ordner-Existenz prüfen: ' Benötigte API-Deklarationen Private Declare Function PathFileExists Lib "shlwapi.dll" _ Alias "PathFileExistsA" ( _ ByVal pszPath As String) As Long ' Aufruf der API Public Function IsFilePath(strPath As String) As Boolean IsFilePath = CBool(PathFileExists(strPath)) End Function Beispiel für den Aufruf: ' Datei-Existenz prüfen If IsFilePath("C:\test.txt") Then ... End If ' Ordner-Existenz prüfen If IsFilePath("C:\temp\") Then ... End If Dieser Tipp wurde bereits 23.351 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |