Soll eine Datei von "A" nach "B" kopiert werden, verwendet man im Allgemeinen den VB-interne "FileCopy"-Befehl. Das funktioniert auch gut, solange die Quelldatei nicht von einer anderen Anwendung geöffnet ist. In diesem Fall quittiert uns VB den Versuch, die Datei zu kopieren, mit dem Laufzeitfehler "70 - Zugriff verweigert". Das Windows-API bietet uns aber glücklicherweise eine Alternative zum FileCopy-Befehl von VB, mit der sich auch geöffnete Dateien ohne Probleme kopieren lassen. Option Explicit ' Benötigte API-Deklaration Private Declare Function CopyFile Lib "kernel32" _ Alias "CopyFileA" ( _ ByVal lpExistingFileName As String, _ ByVal lpNewFileName As String, _ ByVal bFailIfExists As Long) As Long ' Ersetzen des FileCopy-Befehls von VB :-) Public Function FileCopy(ByVal sSourceFile As String, _ ByVal sDestFile As String, _ Optional ByVal bAlwaysOverwrite As Boolean = True) As Boolean Dim nResult As Long nResult = CopyFile(sSourceFile, sDestFile, CLng(Abs(Not bAlwaysOverwrite))) FileCopy = (nResult <> 0) End Function Im Gegensatz zur VB-internen FileCopy-Anweisung lässt jetzt ab sofort auch noch angeben, ob der Kopiervorgang abgebrochen werden soll, falls die Zieldatei bereits existiert. Die Funktion selbst gibt zudem noch einen Wert zurück, der Aufschluß darüber gibt, ob der Kopiervorgang erfolgreich war (True) oder nicht (False). Beispiel: VBA.FileCopy "c:\eigene dateien\db1.mdb", "d:\db1.mdb" VB löst beim Aufruf der FileCopy-Anweisung den Laufzeitfehler 70 aus! Jetzt fügen Sie obigen Code in Ihr Projekt ein und starten den Kopiervorgang erneut: MsgBox FileCopy("c:\eigene dateien\db1.mdb", "d:\db1.mdb") Resultat: Die geöffnete MDB-Datei konnte ohne Probleme kopiert werden! Dieser Tipp wurde bereits 33.193 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |