Funktionen zur Rückgabe einzelner String-Abschnitte, die durch ein Trennzeichen getrennt sind, gibt es ja verschiedene. Will man jedoch alles zwischen zwei verschiedenen Trennzeichen ermitteln, dann wird es karg. Nachfolgend eine Funktion, die das erledigt: Public Function garrFormelParser(sFormel As String, _ Optional sDelimStart As String = "[", _ Optional sDelimEnd As String = "]") As Variant Dim sLink() As String Dim sFormelCut As String Dim lLinkStart As Long Dim lLinkEnde As Long Dim i As Long i = 1 sFormelCut = sFormel ' erstes Auftreten des sDelimStart ermitteln lLinkStart = InStr(1, sFormelCut, sDelimStart) While lLinkStart > 0 ' so lange weiter in sFormel suchen, bis sDelimStart nicht mehr auftritt ' erstes Auftreten des sDelimEnd ermitteln lLinkEnde = InStr(1, sFormelCut, sDelimEnd) ' Array-Dimensionierung vergrößern ReDim Preserve sLink(1 To i) As String ' String zwischen sDelimStart unf sDelimEnd in Array übergeben sLink(i) = Mid$(sFormelCut, lLinkStart + 1, (lLinkEnde - lLinkStart - 1)) i =i + 1 ' ausgewerteten Teil der Ursprünglichen Formel abschneiden und nur mit ' dem Rest weiterarbeiten sFormelCut = Mid$(sFormelCut, lLinkEnde + 1) ' erstes Auftreten des sDelimStart ermitteln lLinkStart = InStr(1, sFormelCut, sDelimStart) Wend garrFormelParser = sLink End Function Eine Anwendung wäre das Parsen einer Formel zur weiteren Berechnung, die als Variablen Links zu Tabellenfeldern enthält - z.B. folgende Formel: [DB:=UserDatenbank;Table:=Parameter;Key:=ParameterID = 201;Value:=Anzahl]* [DB:=UserDatenbank;Table:=Parameter;Key:=ParameterID = 225;Value:=Breite] Die Formel enthält also 2 Variablen, die jeweils auf einen anderen Datensatz in der Tabelle "Parameter" in der Datenbank "UserDatenbank" verweisen. Diese beiden Variablen müssen für die entgültige Berechnung der Formel geparst werden. Um das tun zu können, müssen sie jedoch erst einzeln aus dem String der Gesamt-Formel ermittelt werden - also: Private Sub Command1_Click() Dim vArray As Variant Dim sFormel As String sFormel = "[DB:=UserDatenbank;Table:=Parameter;Key:=ParameterID = 201;Value:=Anzahl]*" & _ "[DB:=UserDatenbank;Table:=Parameter;Key:=ParameterID = 225;Value:=Breite]" vArray = garrFormelParser(sFormel) End Sub Als Ergebnis erhält man ein Array mit allen in der Formel auftretenden Variablen, die in "[" und "]" eingefasst sind... Viel Spaß damit. Dieser Tipp wurde bereits 13.834 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |