Nachfolgender Code ermöglicht es, den freien und den gesamten Festplattenspeicher auf einer beliebigen Festplatte anzuzeigen. Es kann gewählt werden, ob der Speicher in Gigabyte oder Megabyte ausgeben und ob dieser Wert abgerundet werden soll. Außerdem ist es möglich eine beliebige Pfadangabe zu machen, da nur die Laufwerksbezeichnung gelesen wird. Option Explicit ' Benötigte API-Deklaration Private Declare Function GetDiskFreeSpace Lib "kernel32" _ Alias "GetDiskFreeSpaceA" ( _ ByVal lpRootPathName As String, _ lpSectorsPerCluster As Long, _ lpBytesPerSector As Long, _ lpNumberOfFreeClusters As Long, _ lpTotalNumberOfClusters As Long) As Long ' Funktion zum Ermitteln des freien ' Speichers einer Festplatte Public Function DiskFreeSpace(ByVal sDisk As String, _ Optional ByVal bGB As Boolean = False, _ Optional ByVal bRound As Boolean = False) As Currency ' Variablen Dim fRegular As Long Dim fDrive As String Dim fSectorsPerCluster As Long Dim fBytesPerSector As Long Dim fFreeClusters As Long Dim fTotalClusters As Long Dim fMBytesPerCluster As Currency ' Laufwerk korrekt einstellen ChDrive Left$(sDisk, 2) ' Daten holen fRegular = GetDiskFreeSpace(fDrive, fSectorsPerCluster, _ fBytesPerSector, fFreeClusters, fTotalClusters) ' Daten auswerten If fRegular <> 0 Then ' Berechnen, wieviel Megabyte pro Cluster gespeichert sind fMBytesPerCluster = ((fBytesPerSector * fSectorsPerCluster) / 1048576) If bGB Then ' Gesamtspeicherplatz in Gigabyte ausgeben DiskFreeSpace = ((fFreeClusters * fMBytesPerCluster) / 1024) Else ' Gesamtspeicherplatz in Megabyte ausgeben DiskFreeSpace = (fFreeClusters * fMBytesPerCluster) End If ' Runden? If bRound Then DiskFreeSpace = Int(DiskFreeSpace) Else DiskFreeSpace = 0 End If End Function ' Funktion zum ermitteln des gesamten ' Speichers einer Festplatte Public Function DiskTotalSpace(ByVal sDisk As String, _ Optional ByVal bGB As Boolean = False, _ Optional ByVal bRound As Boolean = False) As Currency ' Variablen Dim fRegular As Long Dim fDrive As String Dim fSectorsPerCluster As Long Dim fBytesPerSector As Long Dim fFreeClusters As Long Dim fTotalClusters As Long Dim fMBytesPerCluster As Currency ' Laufwerk korrekt einstellen ChDrive Left$(sDisk, 2) ' Daten holen fRegular = GetDiskFreeSpace(fDrive, fSectorsPerCluster, _ fBytesPerSector, fFreeClusters, fTotalClusters) ' daten auswerten If fRegular <> 0 Then ' Berechnen, wieviel Megabyte pro Cluster gespeichert sind fMBytesPerCluster = ((fBytesPerSector * fSectorsPerCluster) / 1048576) If bGB = True Then ' Gesamtspeicherplatz in Gigabyte ausgeben DiskTotalSpace = ((fTotalClusters * fMBytesPerCluster) / 1024) Else ' Gesamtspeicherplatz in Megabyte ausgeben DiskTotalSpace = (fTotalClusters * fMBytesPerCluster) End If ' Runden? If bRound Then DiskTotalSpace = Int(DiskTotalSpace) Else DiskTotalSpace = 0 End If End Function Aufrufbeispiele: DiskFreeSpace("c:") ' freier Festplattenspeicher in MByte DiskFreeSpace("c:", True) ' freier Festplattenspeicher in GByte DiskFreeSpace("c:", False, True) ' freier Festplattenspeicher in MByte (gerundet) DiskFreeSpace("c:", True, True) ' freier Festplattenspeicher in GByte (gerundet) DiskTotalSpace("c:") ' Gesamter Festplattenspeicher in MByte DiskTotalSpace("c:", True) ' Gesamter Festplattenspeicher in GByte DiskTotalSpace("c:", False, True) ' Gesamter Festplattenspeicher in MByte (gerundet) DiskTotalSpace("c:", True, True) ' Gesamter Festplattenspeicher in GByte (gerundet) Dieser Tipp wurde bereits 15.040 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |