Dieser Tip zeigt Ihnen, wie Sie Prozessorspezifische Informationen mit WMI auslesen können. Dazu legen Sie ein neues VB.NET Konsolenprojet an. Um WMI nutzen zu können, müssen Sie eine Referenz auf die System.Management Klasse setzen. Im Modul verfassen wir nun folgenden Code: Imports System.Management Module Module1 Sub Main() ' Processor Information Dim objQuery As New ObjectQuery("SELECT * FROM Win32_Processor") Dim searcher As New ManagementObjectSearcher(objQuery) For Each mem As ManagementObject In searcher.Get Console.WriteLine("Taktrate: " & Convert.ToUInt64(mem("CurrentClockSpeed")).ToString) Console.WriteLine("Max. Taktrate: " & Convert.ToUInt64(mem("MaxClockSpeed")).ToString) Console.WriteLine("Hersteller: " & mem("Manufacturer")) Console.WriteLine("Beschreibung: " & mem("Description")) Console.WriteLine("Name: " & mem("Name")) Next Console.ReadLine() End Sub End Module Dieser Tipp wurde bereits 14.971 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |