Wir alle wissen wie wichtig das Mitschreiben von anwendungsspezifischen Operationen ist. Gerade auch, um ein methodisch korektes Felher-Managment zu gewähleisten. Darüber hinaus bietet die folgende Funktion auch die Möglichkeit festzustellen, wer, wann und wie etwas durchgeführt wurde. 1. Kopieren Sie den unteren Code in ein neues Modul. Public Function UserLog(Logging As Boolean, _ UserName As String, _ LogStatus As String) On Error GoTo Err_UserLog Dim LogFileName As String Dim LogFile As Integer If Logging = True Then ' LogFile Name/ kann nach belieben geändert werden LogFileName = "C:\DbLog.itc" ' Prüfen ob etwas im Log steht, wenn ja dann füge neue Zeile an... If Len(Dir$(LogFileName)) > 0 Then LogFile = FreeFile Open LogFileName For Append As LogFile ' hier werden die weiteren Einträge geschrieben Print #LogFile, UserName & ":" & LogStatus & "_" & Now Close #LogFile Else ' Log existiert nicht LogFile = FreeFile Open LogFileName For Output As LogFile ' Firmenkopf anlegen (wird nur einmal angelegt Print #LogFile, "Copyright Intracs © 2002, all rights reserved."; vbCrLf ' ersten Eintrag schreiben Print #LogFile, UserName & ":" & LogStatus & "_" & Now Close #LogFile 'schließe Logfile End If End If Exit_UserLog: Exit Function Err_UserLog: MsgBox "Fehler in UserLog(): " & ERR.Description, vbCritical Resume Exit_UserLog End Function 2. Aufruf der Funktion mit: Call UserLog(True, "UserName", "MeinText") Anhang:
Viel Spaß mit dem Code... Dieser Tipp wurde bereits 11.371 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR... Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |