Heute möchten wir Ihnen eine Möglichkeit aufzeigen, wie man ein Bild, das online auf einem Webserver gespeichert ist, laden und in einem PictureBox-Control anzeigen kann. Erstellen Sie hierzu ein neues WindowsForms-Projekt mit einem PictureBox-Control und einem CommandButton und fügen nachfolgenden Code ein: Imports System.IO, System.Net Public Class Form1 Inherits System.Windows.Forms.Form Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click ' Bild online laden Dim oImg As Image = ImageFromWeb("http://www.vbarchiv.net/images/forum.gif") If oImg Is Nothing Then ' Falls Nothing zurückgegeben wurde... MsgBox("Bild nicht vorhanden oder Server nicht erreichbar!") Else ' ... andernfalls Bild im PictureBox-Control anzeigen PictureBox1.Image = oImg End If End Sub ' Bild von Webserver laden Public Function ImageFromWeb(ByVal sURL As String) As Image Try ' Web-Anfrage mit vorgegebener URL zur Bilddatei Dim oRequest As WebRequest = WebRequest.Create(sURL) oRequest.Method = "GET" ' Antwort unserer Anfrage... Dim oResponse As WebResponse = oRequest.GetResponse() Application.DoEvents() ' Stream-Objekt mit den Bilddaten erstellen Dim oStream As New StreamReader(oResponse.GetResponseStream()) ' Bild aus dem Stream-Objekt in ein Image-Objekt kopieren Dim oImg As Image = Image.FromStream(oStream.BaseStream) ' Objekte zerstören oStream.Close() oResponse.Close() ' Image-Objekt zurückgeben Return oImg Catch ex As Exception ' Fehler: Nothing zurückgeben Return Nothing End Try End Function End Class Dieser Tipp wurde bereits 24.897 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Manfred Bohn IndexOf für mehrdimensionale Arrays Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |