Nachfolgend soll gezeigt werden, wie sich während der Bearbeitung in einer RichTextBox HTML-Tags farbig markiert darstellen lassen. Erstellen Sie hierzu ein neues Projekt mit einer Form und einem RichTextBox-Control und fügen nachfolgenden Code in den Codeteil der Form ein. Option Explicit Dim bIsTag As Boolean Dim bIsQuot As Boolean Private Sub RichTextBox1_KeyPress(KeyAscii As Integer) ' Markiert in eine RichTextBox eingegebene HTML-Tags ' farblich abgesetzt vom übrigen Text. ' @author: Philip Wenig ' @date: 15.09.2005 ' @revision: ' 60 < ' 62 > ' 61 = ' 34 " ' 47 / On Error GoTo SetTagError With Me.RichTextBox1 ' hier wird erstmal geprüft, welches Ascii-Zeichen bei ' der Eingabe gedrückt wurde Select Case KeyAscii ' Slash Case 47 ' 47 / .SelColor = vbBlue .SelBold = False ' Gleichheitszeichen Case 61 ' 61 = Select Case bIsTag ' wenn sich das Gleichheitszeichen in einem Tag befindet Case True .SelColor = vbRed .SelBold = False ' wenn sich das Gleichheitszeichen im normalen Textteil befindet Case False .SelColor = vbBlack .SelBold = False End Select ' Anführungszeichen Case 34 ' 34 " Select Case bIsTag ' wenn sich das Anführungszeichen in einem Tag befindet Case True .SelColor = vbRed .SelBold = False bIsQuot = IIf(bIsQuot = True, False, True) ' wenn sich das Anführungszeichen im normalen Textteil befindet Case False .SelColor = vbBlack .SelBold = False End Select ' Spitzklammer kleiner Case 60 ' 60 < .SelColor = vbBlue .SelBold = False bIsTag = True ' Spitzklammer größer Case 62 ' 62 > .SelColor = vbBlue .SelBold = False bIsTag = False ' wenn es sich um keines der KeyAscii-Zeichen handelt Case Else Select Case bIsTag ' wenn sich der sonstige Text in einem Tag befindet Case True Select Case bIsQuot ' wenn sich der sonstige Text in einem Tag und ' innerhalb eines Anführungszeichens befindet Case True .SelColor = vbRed .SelBold = False ' wenn sich der sonstige Text in einem Tag aber ' außerhalb eines Anführungszeichens befindet Case False .SelColor = vbBlue .SelBold = False End Select ' wenn sich der sonstige Text im normalen Textteil befindet Case False .SelColor = vbBlack .SelBold = False End Select End Select End With Exit Sub SetTagError: MsgBox "Beim Ediitieren ist ein Fehler aufgetreten.", vbOKOnly, "HTML-Tags" End Sub Natürlich müsste man beim Einlesen eines HTML-Dokuments bereits eine Formatierung der HTML-Elemente vornehmen. Dieser Tipp wurde bereits 11.628 mal aufgerufen. Voriger Tipp | Zufälliger Tipp | Nächster Tipp
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Vol.6 (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevEingabe 3.0 Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Tipp des Monats Januar 2025 Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. TOP Entwickler-Paket TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |