Um den Datteityp, bzw. die Dateierweiterung einer Datei in Klartext zu ermitteln, kann man das FileSystemObject benutzen. Hierzu braucht man lediglich einen Verweis auf die Microsoft Scripting Runtime-Bibliothek (Scrrun.dll) festlegen. Nachfolgend der Code, mit der sich der Dateityp ermitteln lässt. ' Dateierweiterung ermitteln Public Function FileType(ByVal sPathFile As String) As String ' bei sPathFile handelt es sich um den Dateinamen ' inkl. Pfad (Bsp.: D:\lollo\test.doc) Dim objFso As FileSystemObject Dim objFile As File Set objFso = New FileSystemObject Set objFile = objFso.GetFile(sPathFile) ' FileType enthält dann bspw. den Text "Microsoft Word-Dokument" FileType = objFile.Type Set objFile = Nothing Set objFso = Nothing End Function Dieser Tipp wurde bereits 11.801 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |