Wie lässt sich am einfachsten prüfen, ob der Rechner mit dem Internet verbunden ist? Unter VB.NET 2005 benötigt man hierzu auch nur eine einzige Codezeile: Dim bOnline As Boolean = My.Computer.Network.Ping("www.w3.org") My.Computer.Network.Ping gibt hierbei "True" zurück, wenn der Server innerhalb 500 ms antwortet. Falls nicht, wird "False" zurückgegeben. Die max. Wartezeit lässt sich auf Wunsch auch erhöhen oder runtersetzen. Hierzu die Zeit in Millisekunden als 2. Parameter angeben: ' Server anpingen und max. 200 ms warten Dim bOnline As Boolean = My.Computer.Network.Ping("www.w3.org", 200) Besteht keine Netzwerkverbindung, weil bspw. der Netzwerkstecker entfernt wurde, wird eine Exception ausgelöst. Dem kann man wie folgt vorbeugen: Dim bOnline As Boolean If My.Computer.Network.IsAvailable Then ' Online-Verbindung prüfen Try bOnline = My.Computer.Network.Ping("www.w3.org") Catch End Try ' ... Else MsgBox("Es besteht keine Netzwerkverbindung!") End If Dieser Tipp wurde bereits 19.054 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Prüfen, ob mit Internet verbunden (VB.NET 2005)


