Beim Einsatz des WebBrowser-Controls in der eigenen Anwendung lässt sich beim Klick auf einen Download-Link der Datei-Download wie folgt abfangen. Man könnte dann bspw. den Download über eine eigene Download-Funktion starten oder das Downloaden bestimmter Dateien einfach unterbinden. Klickt der Anwender auf einen Link innerhalb der angezeigten Webseite wird das BeforeNavigate2-Ereignis ausgelöst. Über den Parameter "URL" lässt sich der Link ermitteln und durch Setzen des zusätzlichen Parameters "Cancel" auf True der Download sogar abbrechen: Private Sub WebBrowser1_BeforeNavigate2(ByVal pDisp As Object, _ URL As Variant, Flags As Variant, TargetFrameName As Variant, _ PostData As Variant, Headers As Variant, Cancel As Boolean) Dim sExt As String ' Datei-Extension ermitteln If InStr(URL, ".") > 0 Then sExt = LCase$(Mid$(URL, InStrRev(URL, "."))) End If ' Je nach Dateityp verschiedene Aktionen ausführen Select Case sExt Case ".zip" ' zusätzliche MsgBox anzeigen If MsgBox("Datei wirklich downloaden?", vbQuestion + vbYesNo) = vbNo Then ' Abbrechen Cancel = True End If Case ".exe" ' Download von EXE-Dateien blocken MsgBox "Der Download von ausführbaren Dateien ist gesperrt!", vbCritical + vbOKOnly Cancel = True Case Else ' alle anderen Links zulassen End Select End Sub Dieser Tipp wurde bereits 17.988 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |