Immer wieder taucht die Frage auf, wie man ohne viel Aufwand eine lokale Datei auf einen FTP-Server hochladen kann. Hierzu gibt es viele Varianten, wie bspw. die Nutzung
der Windows API FTP-Funktionen: Nachfolgend stellen wir eine weitere Möglichkeit vor, die das Microsoft Internet Transfer Control (kurz INET) verwendet. Fügen Sie Ihrem Projekt das Microsoft Internet Transfer Control hinzu und platzieren es auf die Form. Für den Upload einer Datei wird folgender Code benötigt: Option Explicit ' Für Fehlerauswertung... Dim bError As Boolean Private Sub Inet1_StateChanged(ByVal State As Integer) ' Bei Fehler... If State = icError Then bError = True End If End Sub Dim sLocalFile As String Dim sRemoteFile As String bError = False With Inet1 .AccessType = icUseDefault ' Protokoll auf FTP setzen und Port 21 verwenden .Protocol = icFTP .RemotePort = 21 ' Name des FTP-Servers, zu dem verbunden werden soll .URL = "ftpserver.de" ' Benutzer-Authentifizierung .UserName = "Benutzername" .Password = "password" ' Datei, die hochgeladen werden soll (lokal) sLocalFile = App.Path & "\ftp\file1.gif" ' Verzeichnis und Dateiname der Zieldatei auf dem FTP-Server sRemoteFile = "/upload/ftp/file1.gif" ' Upload ausführen .Execute , "PUT " & sLocalFile & " " & sRemoteFile ' Warten, bis Vorgang abgeschlossen Do While .StillExecuting And Not bError DoEvents Loop If Not bError Then ' Upload war erfolgreich Else ' Fehler MsgBox "Fehler beim Upload!" & vbCrLf & _ "ResponseCode: " & .ResponseCode & vbCrLf & _ "ResponseInfo: " & .ResponseInfo End If End With Dieser Tipp wurde bereits 23.753 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |