Beim "Debuggen" einer Anwendung innerhalb der VB Entwicklungsumgebung setzt man gerne einmal einen Haltepunkt in Form der Stop-Anweisung ein. Der Code wird hierdurch exakt an der Stop-Anweisung unterbrochen. Jetzt kann man sich Variablen "anschauen" bzw. sogar Code-Änderungen vornehmen und das Projekt via F5-Taste anschließend weiterlaufen lassen. Es gibt jedoch nichts Schlimmeres, als wenn man versehentlich eine Stop-Anweisung im Code stehen lässt. Kompiliert man die Anwendung mit vorhandenen Stop-Anweisungen so
bricht diese später zur Laufzeit genau an dieser Stelle ab - natürlich ohne die Möglichkeit der direkten Ausführungsfortsetzung Wußten Sie aber auch, dass es einen Ersatz für die Stop-Anweisung gibt, bei der der Code innerhalb der VB-IDE ebenfalls "anhält", zur Laufzeit in der kompilierten EXE aber weiterläuft? Verwenden Sie hierzu einfach die Debug.Assert False - Anweisung, d.h. anstelle von Stop schreiben Sie Debug.Assert False und schon brauchen Sie sich um vergessene Stop-Anweisungen, die die kompilierte Anwendung zum Absturz bringen, nicht mehr zu kümmern. ' Diese Anweisung hält die Anwendung innerhalb der IDE an. ' Zur Laufzeit wird die Anweisung jedoch ignoriert. Debug.Assert False Dieser Tipp wurde bereits 10.321 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |