Der nachfolgende Tipp zeigt, wie man einen Link zu einer bestimmten Webseite direkt auf dem Windows-Desktop erstellt. Gleichzeitig steckt in unserem Tipp auch eine Routine zum Ermitteln des Windows-Desktop-Verzeichnisses. ' API für das Ermitteln des Desktop-Verzeichnisses Private Declare Function RegOpenKey Lib "advapi32.dll" _ Alias "RegOpenKeyA" ( _ ByVal hKey As Long, _ ByVal lpSubKey As String, _ phkResult As Long) As Long Private Declare Function RegQueryValueEx Lib "advapi32.dll" _ Alias "RegQueryValueExA" ( _ ByVal hKey As Long, _ ByVal lpValueName As String, _ ByVal lpReserved As Long, _ lpType As Long, _ lpData As Any, _ lpcbData As Long) As Long Private Declare Function RegCloseKey Lib "advapi32.dll" ( _ ByVal hKey As Long) As Long Const HKEY_CURRENT_USER = &H80000001 Const REG_SZ = 1 Const KEY_READ = ((&H20000 Or &H1 Or &H8 Or &H10) _ And (Not &H100000)) Const ERROR_SUCCESS = 0& Die nachfolgende Routine ermittelt das Desktop-Verzeichnis. Hierzu wird "einfach" in der Windows-Registrierdatenbank nachgeschaut und der entsprechende Eintrag ausgelesen. ' Desktop-Verzeichnis ermitteln Private Function GetDesktopPath() As String Dim sValue As String * 256 Dim hKey As Long Dim nType As Long Dim lResult As Long If (RegOpenKey(HKEY_CURRENT_USER, _ "Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\" & _ "Explorer\Shell Folders", hKey) = ERROR_SUCCESS) Then If (RegQueryValueEx(hKey, "Desktop", 0, nType, _ ByVal sValue, Len(sValue)) = ERROR_SUCCESS) Then If (nType = REG_SZ) Then GetDesktopPath = Left(sValue, _ InStr(sValue, vbNullChar) - 1) End If End If lResult = RegCloseKey(hKey) End If End Function Um nun einen Internet-Link auf dem Desktop zu speichern, rufen Sie nachfolgende Routine auf und übergeben dieser den Dateinamen (ohne Pfadangabe) und den WWW-Link. ' Internet-Link auf dem Desktop erstellen Public Sub URLLinkToDesktop(ByVal URLFile As String, _ ByVal URLLink As String) Dim F As Integer Dim Desktop As String Desktop = GetDesktopPath() F = FreeFile Open Desktop + "\" + URLFile For Output As #F Print #F, "[InternetShortcut]" Print #F, "URL=" & URLLink Close #F End Sub Beispiel: URLLinkToDesktop "vbarchiv.url", _ "http://www.vbarchiv.de" Dieser Tipp wurde bereits 16.400 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats ![]() Manfred Bohn IndexOf für mehrdimensionale Arrays Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |