Die mühselige Suche nach einer schönen Schriftart für "was auch immer" ist vorbei. Sie suchen eine passende Schriftart für die Einladungskarte der alljährlichen HalloweenFeier, oder Ihres nächsten runden Geburtstags, oder Sie wollen einfach alle verfügbaren Schriftarten, die ihr Windows bietet, auflisten? Dann ist diese Funktion genau das richtige für Sie. Public Sub ListAllFontsInWord(ByVal strExampleText As String) Dim objWord As Object Dim lngCount As Long Dim strFontName As String ' Word-Objekt erzeugen Set objWord = CreateObject("Word.Application") ' Word anzeigen objWord.Visible = True ' Word-Dokument hinzufügen objWord.Documents.Add ' for next über alle Schriftarten For lngCount = 0 To objWord.FontNames.Count - 1 ' Name der Schriftart auslesen strFontName = objWord.FontNames(lngCount + 1) With objWord.Selection ' Standardformat für die lesbare Ausgabe der darunter ' ausgegebenen Schriftart setzen .Font.Name = "Arial" .Font.Bold = True .Font.Size = 14 ' Name der Schriftart ausgeben in dem lesbaren ' Standardformat ausgeben .TypeText lngCount + 1 & ". " & strFontName & Chr(11) ' und eine Zeile runter .MoveDown 4, 1, 0 ' Format für den Bespieltext setzen .Font.Name = strFontName .Font.Bold = False .Font.Size = 12 ' den Beispieltext ausgeben .TypeText strExampleText & Chr(11) ' Alternative zum Beispieltext sind alle gebräuchlichen ' Buchstaben in Groß- und Kleinschreibung, ' sowie Zahlen und einige Sonderzeichen '.TypeText "AaBbCcDdEeFfGgHhIiJjKkLlMmNnOoPpQqRr" & _ ' "SsTtUuVvWwXxYyZzÄäÖöÜüß" & Chr(11) '.TypeText "0123456789?$%&()[]*_-=+/<>" ' Paragraph einfügen and wieder runter .InsertParagraphAfter .InsertParagraphAfter .MoveDown 4, 1, 0 End With Next End Sub Beispielaufruf: strExampleText = "Bei vb@rchiv findet man super Tipps und Tricks" Call ListAllFontsInWord(strExampleText) strExampleText = "Happy Birthday, Onkelchen" Call ListAllFontsInWord(strExampleText) Dieser Tipp wurde bereits 11.669 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |