Nachdem wir Ihnen im letzten Tipp gezeigt haben, wie man mittels DAO den Standardwert eines Access-Datenbankfeldes ändern bzw. neu festlegen kann, zeigen wir diesmal die Möglichkeit, wie man das bei Verwendung von ADO erledigen kann. Fügen Sie Ihrem Projekt zunächst noch einen Verweis auf die Bibliothek Microsoft ADO Ext. 2.x for DDL and Security hinzu (falls noch nicht vorhanden). ' Datenbank öffnen Dim oConn As ADODB.Connection Set oConn = New ADODB.Connection With oConn .Provider = "Microsoft.Jet.OLEDB.4.0" .Properties("Data Source") = "..." .Properties("Persist Security Info") = False .CursorLocation = adUseServer .Open End With Der Standardwert wird über die Properties-Auflistung der jeweiligen Tabelle festgelegt: ' Standardwert des Datenbankfeldes festlegen Dim oCat As ADOX.Catalog Set oCat = New ADOX.Catalog oCat.ActiveConnection = oConn With oCat.Tables("Tabellenname") .Columns("Feldname").Properties("Default") = ... End With Set oCat = Nothing Das war's dann auch schon. Dieser Tipp wurde bereits 8.258 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |