Um die lästigen Nullzeichen in einem String zu entfernen haben wir in der Regel eine kleine Funktion mit Namen NullTrim oder ähnlich in unserem Programmcode. Diese Funktion entfernt die eventuell vorhandenen Nullzeichen am Ende eines Strings und gibt diesen bereinigt zurück. Sicher kennen Sie diese Funktion, die i.d.R. folgendemaßen aussieht: Public Function NullTrim(ByVal s As String) As String Dim p As Long p = InStr(s, vbNullChar) If p > 0 Then NullTrim = Left$(s, p - 1) Else NullTrim = s End If End Function Erhalten wir nun aus einem API-Aufruf einen String zurück, so wird dieser in der Regel folgendermaßen bereinigt: retString = NullTrim(retString) Diese Funktion ist allerdings gar nicht nötig, da wir das auch mit einem internen VBA Befehl als Einzeiler lösen können: retString = Split(retString, vbNullChar, 2)(0) Enthält der übergeben String keine Nullzeichen, so wird dennoch ein Element durch die Funktion Split angelegt, das dem übergebenen String entspricht! - Eine absolut sichere Sache, nicht wahr? Dieser Tipp wurde bereits 8.550 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |