Die Aktualisierung von Daten in einer Datenbank-Tabelle lässt sich bekanntlich entweder über ein Recordset-Objekt vornehmen, oder aber auch direkt über die Execute-Anweisung des Connection-Objekts. Letztere Variante ist in jedem Fall schneller und benötigt auch kein gesondertes Recordset-Objekt. Die allgemeine Syntax hierzu lautet: oConn.Execute "UPDATE Tabelle SET Feldname = Feldinhalt WHERE ..." Das Ganze funktioniert auch wunderbar, solange sich im neuen Feldinhalt keine Zeilenumbrüche befindet. Handelt es sich bei dem Datenbankfeld um ein Memofeld kommt es aber durchaus vor, dass der Text ein oder mehrere Zeilenumbrüche beinhaltet. Um solche Feldinhalte ebenfalls per UPDATE-Anweisung zuweisen zu können, müssen die Zeilenumbrüche in ein für das Datenbanksystem verarbeitbaren Code umgewandlet werden. Bei Access-Datenbanken verwendet man hierfür die CHR-Funktion, bei einem MS-SQL Server hingegen die CHAR-Funktion. Das bedeutet also, dass man die Zeilenumbrüche vor der Zuweisung entsprechend umwandeln muss. Hierfür lässt sich nachfolgende Funktion einsetzen. ' Text-Felder für Zuweisung in INSERT INTO / UPDATE vorbereiten Public Function dbSaveValueAcc(ByVal sValue As String) As String ' Hochkomma durch doppelte Hochkomma ersetzen If InStr(sValue, "'") > 0 Then sValue = Replace(sValue, "'", "''") ' Wenn es sich um eine Access-Datenbank handelt: If InStr(sValue, vbCrLf) > 0 Then sValue = Replace(sValue, vbCrLf, "' + CHR(13) + CHR(10) + '") Else If InStr(sValue, Chr$(13)) > 0 Then sValue = Replace(sValue, Chr$(13), "' + CHR(13) + '") If InStr(sValue, Chr$(10)) > 0 Then sValue = Replace(sValue, Chr$(10), "' + CHR(10) + '") End If dbSaveValueAcc = "'" & sValue & "'" End Function ' Text-Felder für Zuweisung in INSERT INTO / UPDATE vorbereiten Public Function dbSaveValue(ByVal sValue As String) As String ' Hochkomma durch doppelte Hochkomma ersetzen If InStr(sValue, "'") > 0 Then sValue = Replace(sValue, "'", "''") ' Wenn es sich um eine MS SQL-Datenbank handelt: If InStr(sValue, vbCrLf) > 0 Then sValue = Replace(sValue, vbCrLf, "' + CHAR(13) + CHAR(10) + '") Else If InStr(sValue, Chr$(13)) > 0 Then sValue = Replace(sValue, Chr$(13), "' + CHAR(13) + '") If InStr(sValue, Chr$(10)) > 0 Then sValue = Replace(sValue, Chr$(10), "' + CHAR(10) + '") End If dbSaveValue = "'" & sValue & "'" End Function Beispiel für die Aktualisierung eines Memo-Feldes in der Datenbank-Tabelle: Dim sSQL As String sSQL = "UPDATE tblKunden SET Bemerkungen=" & dbSaveValue(txtMemo.Text) & " WHERE Id=..." oConn.Execute sSQL Dieser Tipp wurde bereits 15.190 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |