Makro zum Ansteuern verschiedener Druckerschächte in Word, um z.B. nur die erste Seite eines Briefes auf das Firmen-Briefpapier mit dem enthaltenen Firmenlogo zu drucken. Für alle weiteren Seiten wird dann das Papier aus einem anderen Papierschacht verwendet. Hierbei wird automatisch der Dokumentschutz deaktiviert. Das Makro kann auch abgewandelt werden, um noch zusätzliche Druckerschächte oder den manuellen Einzug an Druckern anzusteuern. Zum Schluss werden alle Seiten wieder auf normales Papier zurückgestellt und der Dokumentschutz wird aktiviert, ohne die Formularfelder zu löschen. In dem Makro müssen die beiden Zeilen "unten" und "oben" abgeändert werden. Zur weiteren Vereinfachung sollte man sich das Makro entweder in die Symbolleiste oder in die Menüleiste kopieren. Sub Kopfbogen() ' ' Kopfbogen Makro ' Makro zum Drucken von Briefen und Formularen, ' wobei die erste Seite auf das "Briefpapier" und die ' übrigen Seiten auf normalen Papier gedruckt werden. ' Die unten angegeben Stellen müssen an die jeweiligen ' Druckereinstellungen angeglichen werden. ' Zum Schluß wird der Dokumentschutz wieder eingestellt, ' ohne dabei die Formularfelder zu löschen und alle Seiten ' werden wieder auf den "normalen" Druckerschacht ' umgestellt. On Error GoTo err_Kopfbogen Select Case ActiveDocument.ProtectionType Case wdNoProtection ActiveDocument.Protect Type:=wdAllowOnlyFormFields, NoReset:=True Case wdAllowOnlyRevisions, wdAllowOnlyComments MsgBox "Das Dokument stellt kein gültiges Formular dar." Exit Sub Case wdAllowOnlyFormFields ActiveDocument.Unprotect End Select GoTo ende_Kopfbogen err_Kopfbogen: Select Case ActiveDocument.ProtectionType Case wdNoProtection ActiveDocument.Protect Type:=wdAllowOnlyFormFields, NoReset:=True Case wdAllowOnlyRevisions, wdAllowOnlyComments MsgBox "Das Dokument stellt kein gültiges Formular dar." Exit Sub Case wdAllowOnlyFormFields ActiveDocument.Unprotect End Select ende_Kopfbogen: Dim oben As String Dim unten As String ' Die Kennung für den Druckerschacht mit normalem Papier oben = 288 ' Die Kennung für den Drucherschacht mit Briefpapier ' oder der manuelle Einzug unten = 290 With ActiveDocument.PageSetup .FirstPageTray = unten .OtherPagesTray = oben End With ActiveDocument.PrintOut With ActiveDocument.PageSetup .FirstPageTray = oben .OtherPagesTray = oben End With ActiveDocument.Protect Type:=wdAllowOnlyFormFields, NoReset:=True End Sub Dieser Tipp wurde bereits 27.255 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Word - Drucken aus verschiedenen Papierschächte


