Ein leidiges Thema für viele ...dann möchte man eine simple Datumsabfrage in seine SQL-Anweisung einbauen. Ist ja nicht schwer...meint man: Dim SQL As String Dim sDatum As String sDatum = "17.10.2001" SQL = "SELECT * FROM Termine WHERE Datum = '" + sDatum + "'"Sieht eigentlich überhaupt nicht verkehrt aus - die SQL-Anweisung - oder? Ist aber verkehrt, denn für Datumsabfragen muss man folgende SQL-Regeln beachten:
![]() Und zur Veranschaulichung nachfolgend ein paar Beispiele: ' Alle Termine von HEUTE selektieren SQL = "SELECT * FROM Termine WHERE Datum = #" & _ Format$(Now, "m-d-yy") & "#" ' Alle Termine eines variablen Datums ermitteln Dim sDatum As Date ' Datum in den Typ Date umwandeln sDatum = CDate(txtDatum.Text) SQL = "SELECT * FROM Termine WHERE Datum = #" & _ Format$(sDatum, "m-d-yy") & "#" Nun kommt es aber bestimmt genauso häufig vor, dass man Daten nicht nach einem ganz bestimmten Datum (Tag) selektieren möchte, sondern für einen bestimmten Zeitraum - also von...bis. Hierzu bietet sich die SQL-Funktion BETWEEN..AND an! Die Syntax ist hierbei folgende: SELECT * FROM Tabelle WHERE Datum BETWEEN #m-d-yy# AND #m-d-yy#
Und auch hierfür noch ein Beispiel: Dim SQL As String Dim sDatumVon As Date Dim sDatumBis As Date ' Zeitraum txtVon.Text = "01.10.2001" txtBis.Text = "31.10.2001" ' Alle Termine eines bestimmten Zeitraums ermitteln sDatumVon = CDate(txtVon.Text) sDatumBis = CDate(txtBis.Text) ' SQL-Anweisung SQL = "SELECT * FROM Termine WHERE Datum BETWEEN #" & _ Format$(sDatumVon, "m-d-yy") & "# AND #" & _ Format$(sDatumBis, "m-d-yy") & "#" Wie gesagt, wenn Sie die beiden obigen Regeln beachten, sollte das leidige Thema der Datumsabfragen in SQL-Anweisungen ab sofort der Vergangenheit angehören Dieser Tipp wurde bereits 68.320 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Tipp des Monats ![]() Dennis Hemken Computer der gegenwärtigen Domäne auslesen Alle Namen der Computer der gegenwärtigen Domäne (LDAP) auslesen TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |