Tja also das Textfeld (oder Label) und der Text selbst ändern ständig die Farbe (in diesem Fall 2 verschiedene...). Einsatz findet diese Methode zum Beispiel bei Warnmeldungen. Man sollte jedoch einen Button zum Stoppen des Effektes einbauen, weil sich der Text bei bestimmten Farbkombinationen nich lesen lässt. PS: Das klappt auch mit mehreren Farben sehr gut! Sie brauchen:
Private Sub cmdStart_Click() ' Timer initialisieren Timer1.Interval = 100 Timer1.Enabled = True cmdStart.Enabled = False cmdStop.Enabled = True End Sub Private Sub cmdStop_Click() ' Stoppen Timer1.Enabled = False cmdStart.Enabled = True cmdStop.Enabled = False End Sub Private Sub Timer1_Timer() ' wenn Hintergrunfarbe = rot If lblMsg.BackColor = &HFF Then lblMsg.BackColor = &H0 ' Hintergrundfarbe = schwarz lblMsg.ForeColor = &HFF ' Vordergrundfarbe = rot Else ' Wenn der Hintergrund nicht schwarz ist lblMsg.BackColor = &HFF ' Hintergrund = rot lblMsg.ForeColor = &H0 ' Vordergrund = schwarz End If lblMsg.Refresh End Sub Viel Spaß beim experimentieren! Dieser Tipp wurde bereits 20.697 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevOutBar 4.0 ![]() Vertikale Menüleisten á la Outlook Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzer- interfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m. Tipp des Monats Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |