Nachfolgend zwei Tipps, wie man den Mauszeiger unter VB.NET ändern bzw. wie man eigene Mauscursor verwendet. 1. Ändern des Mauszeigers in VB.NET Me.MousePointer = vbHourglass schrieb, um den Cursor auf die Sanduhr zu setzen, muss man nun bei VB.NET einen anderen Befehl benutzten: Cursor.Current = Cursors.WaitCursor Der Vorteil daran ist jedoch, dass man gleich alle Mauszeiger-Varianten über die Klasse Cursors angezeigt bekommt. 2. Eigenen Mauszeiger in VB.NET verwenden ' Erstellen eines neuen Stream Dim oStream As System.IO.Stream ' Mauszeiger laden oStream = Me.GetType().Assembly.GetManifestResourceStream( _ "Projektname.Cursordatei.cur") ' Mauszeiger festlegen Me.Cursor = New Cursor(oStream) Dieser Tipp wurde bereits 64.885 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |