Vielleicht kommt Ihnen folgendes Szenario bekannt vor Auf der Form befindet sich ein einzeiliges Label-Control, das bestimmte Daten (Texte) erst zur Laufzeit anzeigt. Zwar dachten Sie, dass die zur Entwurfszeit festgelegte Breite immer ausreichen würde, doch auf einmal sollen Daten angezeigt werden, die nicht mehr ins Label-Control passen. Das wäre jetzt auch nicht ganz so tragisch, würden die Daten wenigstens in der gesamten zur Verfügung stehende Breite angezeigt. Was manchmal aber dabei herauskommen kann, macht nachfolgende Abbildung deutlich: Angezeigt werden sollte eigentlich folgendes: 00001, Otter Dieter, 97708 Bad Bocklet/Steinach
Kurios - oder? Warum zeigt das Label nicht wenigstens noch "Bad Bocklet" an? Hätte doch noch reingepasst Grund ist der, dass das Label den Text nach dem letzten darstellbaren Leerzeichen umbricht! Und nicht etwa wie gewünscht den Text nach der Maximalbreite abschneidet. Abhilfe schafft hier folgender Trick: Wir ersetzen ALLE Leerzeichen im Text durch Leerzeichen Label1.Caption = Replace(sText, Chr$(32), Chr$(160))
Dieser Tipp wurde bereits 15.511 mal aufgerufen.
Anzeige
Diesen und auch alle anderen Tipps & Tricks finden Sie auch auf unserer aktuellen vb@rchiv (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||||||||


Wortumbruch im Label-Control verhindern






