Der nachfolgende Code erzeugt innerhalb von Textausgaben den korrekten Terminus bei 0, 1 oder mehr. Beispiel: "Heute werden 5 Bäume gefällt", oder "Heute wird 1 Baum gefällt" Leider liest man in manchen Programmen Konstrukte wie: "Heute werden 1 Bäume gefällt" - Hm?? Verwendung nach obigem Beispiel: Dim nValue As Long nValue = 5 MsgBox "Heute " & _ KorrektTerminus(nValue, "", "wird", "werden", False) & " " & _ KorrektTerminus(nValue, "", "Baum", "Bäume", True) & " gefällt" Code: Public Function KorrektTerminus(ByVal anzahl As Long, _ ByVal fuerNull As String, _ ByVal fuerEins As String, _ ByVal fuerMehr As String, _ ByVal PrintValue As Boolean) As String Dim sText As String If PrintValue = True Then If anzahl = 0 Then sText = "kein " & fuerNull If anzahl = 1 Then sText = Trim$(Str$(anzahl)) & " " & fuerEins If anzahl > 1 Then sText = Trim$(Str$(anzahl)) & " " & fuerMehr Else If anzahl = 0 Then sText = fuerNull If anzahl = 1 Then sText = fuerEins If anzahl > 1 Then sText = fuerMehr End If KorrektTerminus = sText End Function Dieser Tipp wurde bereits 11.468 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Tipp des Monats TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |