Im Microsoft FlexGrid-Control wird eine Zelle bekanntlich nur dann selektiert, wenn der User mit der linken Maustaste auf die Zelle klickt. Manchmal soll eine Zelle aber auch per Rechtsklick zur aktiven Zelle werden, um z.B. dann ein PopUp-Menü anzuzeigen. Nachfolgender Code verrät, wie sich die Zelle ermitteln und selektieren lässt, wenn der User auf diese mit der rechten Maustaste klickt. Private Sub MSFlexGrid1_MouseUp(Button As Integer, _ Shift As Integer, x As Single, y As Single) ' Rechtsklick? If Button = vbRightButton Then Dim nRow As Long Dim nCol As Long Dim nRowCur As Long Dim nColCur As Long With MSFlexGrid1 ' aktuelle Zelle "merken" nRowCur = .Row nColCur = .Col ' Zelle ermitteln nRow = .MouseRow nCol = .MouseCol ' Erfolgte der Mausklick auf eine existierende ' Zelle im Grid? If nRow >= 0 And nCol >= 0 Then ' Zelle zur aktiven Zelle machen (selektieren) .Row = nRow .Col = nCol If x >= .CellLeft And x <= .CellLeft + .CellWidth And _ y >= .CellTop And y <= .CellTop + .CellHeight Then ' Beispiel: PopUp-Menü anzeigen PopUpMenu myPopUp Else ' ursprüngliche Zelle wieder selektieren .Row = nRowCur .Col = nColCur End If End If End With End If End Sub Dieser Tipp wurde bereits 17.543 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |