Klickt der Anwender auf den Pfeil einer ComboBox wird diese aufgeklappt und das DropDown-Ereignis ausgelöst. Leider besitzt die ComboBox kein entsprechendes Ereignis, das uns benachrichtigt, wenn die ComboBox wieder zugklappt wird. Hierzu nun folgende Überlegzung: Wird die ComboBox aufgeklappt, so verdeckt die Liste einen bestimmten Bereich der Form. Dieser Bereich der Form muss - wenn die ComboBox wieder zugeklappt wird - neu gezeichnet werden. Wir brauchen jetzt also lediglich eine winzige PictureBox hinter die ComboBox zu legen, so dass beim Auf-/Zuklappen der ComboBox deren Paint-Ereignis ausgelöst wird, in welchem wir dann genau mitbekommen, wann die ComboBox auf- bzw. zugeklappt wurde Um das nachfolgende Beispiel auszuprobieren, platzieren Sie auf die Form eine ComboBox, sowie eine PictureBox mit den Eigenschaften BorderStyle = 0, Appearance = 0 und Visible = False und für die Statusanzeige ein Label-Control (Label1). Private Sub Form_Load() Dim i As Integer With Combo1 ' ein paar Einträge... For i = 1 To 10 .AddItem "Eintrag " & CStr(i) Next i ' PictureBox positionieren Picture1.Move .Left, .Top - 15, 15, .Height + 30 ' Eigenschaften der PictureBox With Picture1 .Visible = False .BorderStyle = 0 .Appearance = 0 .BackColor = Me.BackColor End With End With End Sub Wird die ComboBox aufgeklappt, wird das DropDown-Ereignis ausgelöst. Hier machen wir die PictureBox sichtbar, so dass beim Zuklappen der ComboBox das Paint-Ereignis der PictureBox ausgelöst wird. Private Sub Combo1_DropDown() ' ComboBox wird aufgeklapp Label1.Caption = "DropDown" ' PictureBox sichtbar machen Picture1.Tag = "DropDown" Picture1.Visible = True End Sub Wird die ComboBox wieder zugeklappt, wird das Paint-Ereignis der PictureBox ausgelöst: Private Sub Picture1_Paint() If Picture1.Tag = "DropDown" Then ' ComboBox wurde gerade aufgeklappt Picture1.Tag = "" Else ' ComboBox wurde gerade zugeklappt Label1.Caption = "Closed" Picture1.Visible = False End If End Sub Dieser Tipp wurde bereits 15.285 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |