Als vielbeschäftigter Programmierer nervt es Sie bestimmt auch manchmal, für in Anführungszeichen "kleine Aufgaben", viel Code eingeben und deklarieren zu müssen. Um zum Beispiel das Windowsverzeichnis zu ermitteln, greift die überwiegende Mehrheit wahrscheinlich auf das Windows-API zurück. Dabei geht es auch ohne API. Der Code hierfür heißt schlicht und ergreifend: Environ("WinDir") Beispiel: Dim winPath As String winPath = Environ("WinDir") Msgbox "Windows-Verzeichnis: " & winPath Zu beachten ist, daß der Pfad ohne abschließenden Backslash zurückgegeben wird. Dieser Tipp wurde bereits 18.625 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Tipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |