Sie wollen AVI- oder MPEG-Files abspielen? Oder animierte GIFs anzeigen? Das alles ist mit der "ActiveMovie Control Type Library" kein Problem. Unter "Projekt - Verweise" können Sie die Quartz.dll unter dem Namen "ActiveMovie control type library" Ihrem Projekt hinzufügen. Hierbei handelt es sich um die "Microsoft DirectShow Laufzeitbibliothek". Zunächst müssen ein paar Variablen deklariert werden: Option Explicit ' Benötigte Objektvariablen Private VideoW As IVideoWindow Private Filgraph As FilgraphManager Im Form_Load Ereignis wird "Filgraph" instanziert: Private Sub Form_Load() ' FilgraphManager instanzieren Set Filgraph = New FilgraphManager End Sub Platzieren Sie jetzt noch zwei Command-Buttons auf die Form. Der erste Button dient zum Abspielen, der zweite, um den Abspielvorgang zu stoppen. Private Sub Command1_Click() Dim sPath As String ' Pfad zur Datei, die abgespielt werden soll sPath = "c:\windows\clock.avi" ' File laden Filgraph.RenderFile sPath ' Eigenschaften des Ausgabefenster Set VideoW = Filgraph With VideoW .Caption = "Fenstertitel" .Left = 0 .Top = 0 .FullScreenMode = False ' ... End With ' Abspielvorgang starten Filgraph.Run ' Objekt zerstören Set VideoW = Nothing End Sub Private Sub Command2_Click() ' Abspielvorgang stoppen Filgraph.Stop End Sub Mit der Quartz.dll können Sie auch MP3- oder WAVE-Dateien abspielen. Außerdem ist es möglich Bitmaps, GIF- und JPEG-Dateien anzuzeigen. Dieser Tipp wurde bereits 22.955 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats ![]() Manfred Bohn IndexOf für mehrdimensionale Arrays Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |