VB.NET stellt keine Steuerelemente bereit, welches die DirListbox aus VB6 ersetzt. Ein Einbinden dieses alten Controls wäre desweiteren nicht wünschenswert. Wer weis, ob dieses in der Zukunft noch von VB.NET unterstüzt wird und ausserdem sieht dieses Control doch sehr verstaubt aus. Es ist aber gar nicht schwer, solch ein Control zu ersetzten. Um die DirListbox zu ersetzten, benötigen wir lediglich ein einfaches Treeview-Control. Auf die Anzeige der entsprechenden Icons und die Bezeichnung der Laufwerke habe ich hier verzichtet (siehe: Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load Dim Drive As String Dim tn As TreeNode Dim Verzeichnis As IO.DirectoryInfo ' Wiedergabe der logischen Laufwerke des PCs For Each Drive In Environment.GetLogicalDrives ' Laufwerk wird als Rootknoten dem Treeview hinzugefügt tn = TreeView1.Nodes.Add(Drive) ' In der Tag-Eigenschaft kann man alle möglichen Daten ' und Objekte speichern. Hier wäre z.B beim Erstellen ' eines Explorers der Pfad von Interesse, um z.B im ' ListView die Daten anzuzeigen. Wir brauchen hier aber ' die Pfadangabe für das spätere Hinzufügen von ' Unterverzeichnisse im Treeview tn.Tag = Drive ' Falls das Laufwerk Unterverzeichnisse besitzt, ' soll das "+" Zeichen eingeblendet werden Try For Each Verzeichnis In New _ IO.DirectoryInfo(Drive).GetDirectories ' Hinzufügen eines Dummyknotens tn.Nodes.Add(Verzeichnis.Name) ' Es reicht ein ermitteltes Unterverzeichnis ' aus, um das "+" zu erzeugen" Exit For Next Catch End Try Next End Sub Private Sub trvVerzeichnis_BeforeExpand( _ ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.Windows.Forms.TreeViewCancelEventArgs) _ Handles TreeView1.BeforeExpand ' Bevor der Knoten expandiert, ermitteln wir den ' Knoten. Wir können dann vorab alle Unterverzeichnisse ' und deren Unterverzeichnisse (es wird aber nur das ' erste Unterverzeichnis eingelesen) über die Prozedur ' Read_Directory einlesen. Beim anschliessenden Expandieren ' des(Knoten) werden dann bei Vorhandensein von ' Unterverzeichnissen die "+" 'Zeichen angezeigt. Dim tn As TreeNode tn = e.Node Read_Directory(tn) End Sub Private Sub Read_Directory(ByVal Knoten As TreeNode) ' Erstellen eines DirectoryInfo-Objektes, um ' die Unterverzeichnisse einzulesen. ' Die benötigte Pfadangabe zum Erzeugen des Objekts ' ermitteln wir aus der Tag-Eigenschaft des Knotens ' (siehe Form1_Load). Wichtig ist, dass der Inhalt ' der Tag-Eigenschaft erst mit der Methode CType in ' den entsprechenden Typ konvertiert werden muss!! Dim Verzeichnis As New _ IO.DirectoryInfo(CType(Knoten.Tag, String)) Dim Unterverzeichnis As IO.DirectoryInfo Dim Dummyverzeichnis As IO.DirectoryInfo Dim tn, xn As TreeNode ' Ein Flackern des Treeview soll vermieden werden TreeView1.BeginUpdate() ' Der zuvor erzeugte Dummyknoten wird wieder entfernt, ' da dieser beim Einlesen sonst doppelt vorhanden wäre Knoten.Nodes.Clear() Try Me.Cursor = Cursors.WaitCursor For Each Unterverzeichnis In Verzeichnis.GetDirectories tn = Knoten.Nodes.Add(Unterverzeichnis.Name) tn.Tag = Unterverzeichnis.FullName ' Falls das Unterverzeichnis weitere Unterverzeichnisse ' besitzt, soll das "+" Zeichen eingeblendet werden Try For Each Dummyverzeichnis In New _ IO.DirectoryInfo(Unterverzeichnis.FullName).GetDirectories ' Hinzufügen eines Dummyknotens tn.Nodes.Add(Verzeichnis.Name) ' Es reicht ein ermitteltes Unterverzeichnis ' aus, um das "+" zu erzeugen" Exit For Next Catch End Try Next Catch End Try TreeView1.EndUpdate() Me.Cursor = Cursors.Default End Sub Dieser Tipp wurde bereits 31.999 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR... Tipp des Monats ![]() Alexander Dateien aus einem RAR-Archiv entpacken Mit diesem Tipp können Sie aus einem normalem RAR-Archiv kostenlos eine beliebige Datei entpacken... TOP! Unser Nr. 1 ![]() Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |