Hin und wieder muss man eine Datei "rückwärts" auslesen, bzw. möchte die letzte oder zweitletzte Zeile einer großen Textdatei ermitteln.br>Leider bietet VB keine Möglichkeit direkt anzugeben, eine Textzeile beginnend beim Dateiende (also von hinten anfangend) auszulesen. Mit nachfolgender Funktion ist das aber jetzt möglich. Beispiel: Aufruf: Private Sub Command1_Click() Text2.Text = ReadLastLine(App.Path & "\" & "MyFile.log", _ True, Val(Text1.Text)) End Sub Fügen Sie jetzt noch nachfolgende Funktion ein: ' Bestimmte Zeile einer Textdatei auslesen ' (vom Dateiende beginnend) Public Function ReadLastLine(sFileName As String, _ ByVal bTrimNullString As Boolean, _ Optional ByVal XteLastLine As Long = 0) As String On Error Resume Next Dim F As Integer Dim nFileLen As Long Dim sTempCR As String * 1 Dim sTempLF As String * 1 ' Datei öffnen F = FreeFile Open sFileName For Binary Access Read As #F ' Dateigröße nFileLen = LOF(F) ' x. letzte Zeile lesen Do Until XteLastLine < 0 ReadLastLine = "" Do ' Solange zeilenweise "rückwärts" einlesen, bis ' gewünschte Zeile gefunden Do ' Zeichen lesen nFileLen = nFileLen - 1 Get #F, nFileLen, sTempCR If Err.Number <> 0 Then ' im Fehlerfalle Prozedur verlassen Close #F ReadLastLine = "" Exit Function End If ' Wenn es sich um CR handelt... If sTempCR = vbCr Then ' Prüfen, ob Zeichen davor = LF Get #F, nFileLen + 1, sTempLF If sTempLF = vbLf Then ' innere Schleife beenden Exit Do End If End If If sTempCR <> vbCr And sTempCR <> vbLf Then ' Zeichen in Rückgabewert speichern ReadLastLine = sTempCR & ReadLastLine End If Loop If Not bTrimNullString Or Len(Trim$(ReadLastLine)) > 0 Then Exit Do Loop XteLastLine = XteLastLine - 1 Loop ' Datei schließen Close #F End Function Kurze Erläuterung: Dieser Tipp wurde bereits 23.009 mal aufgerufen.
Anzeige
![]() ![]() ![]() (einschl. Beispielprojekt!) Ein absolutes Muss - Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! - nahezu alle Tipps & Tricks und Workshops mit Beispielprojekten - Symbol-Galerie mit mehr als 3.200 Icons im modernen Look Weitere Infos - 4 Entwickler-Vollversionen (u.a. sevFTP für .NET), Online-Update-Funktion u.v.m. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Tipp des Monats sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |