vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0... 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 12.07.04 17:51

FW 2.0 braucht man natürlich schon, SDK muss man nur installieren wenn man will. Ich würde empfehlen SQL Server Express 2005 (das neue MSDE) zuerst getrennt zu installieren (nach Framework) und nicht mit einem anderen Produkt. Ich würde das nicht auf einem produktiven Rechner installieren, ich habe das gemacht weil ich sehr mutig bin und sehr viel Vertrauen in MS Betas habe aber so gut geklappt hat es nicht (z.B. wenn man Asp.Net braucht kann man nicht mehr mit 1.1 entwickeln) und ich durfte VS2003 reparieren und SQL Server 2000 (MSDE) wieder installieren nachdem ich die 2005 Produkte wieder deinstalliert hatte. (Ganz dumm bin ich eigentlich nicht, glaube ich...)

Und ob man das soll, du könntest schon eine Weile warten bis das fertige Produkt zur Verfügung steht, wahrscheinlich mindestens bis 2005. Und inzwischen kannst du sehr viel lernen was wir alle irgendwann wahrscheinlich lernen müssen. Wie wirst du sonst die VB.Net 2005 Fragen beantworten können? Und es macht Spass....

Es gibt übrigens auch wichtige Funktionen in VS 2005, wie Intellisense Funktionen um ganze Codeblöcke einzufügen, oder um "Refactoring" zu treiben. Ganz schön z.B. ist die Möglichkeit aus
private int _myvar;
folgendes
private int _myvar;
public int MyVar
{
    get{return _myvar;}
    set{_myvar = value;}
}
mit einem Click zu machen. Ja, immerhin mit C# Express. Refactoring ist wohl noch zu fortgeschritten für VB.Net Programmierer, mindestens bei Express...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neuigkeiten im Framework 2.0...1.677ModeratorDaveS12.07.04 10:19
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...821spike2412.07.04 10:37
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...865ModeratorDaveS12.07.04 10:49
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...804ModeratorFZelle12.07.04 11:24
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...768ModeratorDaveS12.07.04 11:31
Auch auf CD818vbtest212.07.04 11:46
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...745WaldiMaywood12.07.04 17:07
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...729ModeratorDaveS12.07.04 17:51
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...689ModeratorFZelle12.07.04 19:01
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...745ModeratorDaveS12.07.04 19:16
PS...734ModeratorDaveS12.07.04 19:28
Re: PS...875ModeratorFZelle12.07.04 19:41
Re: PS...753WaldiMaywood12.07.04 19:48
Re: PS...791ModeratorDaveS12.07.04 20:05
Re: PS...728ModeratorFZelle12.07.04 20:11
Re: PS...768ModeratorDaveS12.07.04 20:49
Übrigens...728ModeratorDaveS19.07.04 09:48
Re: Übrigens...741ModeratorDaveS21.07.04 14:24
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...762ReinhardH12.07.04 23:50
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...808ModeratorDaveS13.07.04 09:21
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...704ReinhardH13.07.04 23:01
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...692WaldiMaywood17.07.04 14:10
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...798ModeratorFZelle17.07.04 14:45
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...732ModeratorDaveS17.07.04 16:50
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...725WaldiMaywood17.07.04 18:34
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...686ModeratorDaveS17.07.04 19:11
Asp.Net Web Developer Walkthrough813ModeratorDaveS21.07.04 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel