vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0... 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 17.07.04 18:34

Aha, hhmm, sehr interessant! Dank dir und natürlich FZelle für die Infos auch! Nur, so richtig verstanden habe ich Dave’s Code zwar leider nicht. Werde mir aber mal deinen Code kopieren (Ein CopyCodeLink wie in der neuen MSDN wäre jetzt und hier sehr praktisch) und genauer anschauen bzw. testen, dann begreife ich es schon ...

Und, übrigens "Object Linking and Embedding" ala ActiveDocumentHost ist wieder existent. Das finde ich wirklich prima. Das neue MainMenu ist auch sehr schön anzusehen. Und natürlich die vielen anderen Dinge auch ..
(Hab jetzt leider nicht mehr so viel Zeit für FW2.0, sollte jetzt mal meinen versprochenen Mono-Beitrag schreiben)

In C# wurde aber auch eine Masse von neuen Features integriert. Zum Beispiel das Refactoring (was du erwähntest), eine wirklich sinnvolle Angelegenheit. Aber warum ist dieser Zusatz nicht in VB integriert? Oder ist dies noch geplant? Ein Of Schlüsselwort existiert in C# nicht, gibt es hier etwa andere Möglichkeiten?

Was leider immer noch nicht möglich ist, diesen Code auszuführen:
Private Sub SomeMethod(sender As Object)
Select Case sender 
		Case Is Me.button1 
		Case Is Me.textBox1 
	End Select
End Sub
Entweder man verwendet die Dave'sche Variante:
Private Sub SomeMethod(sender As Object)
Select Case True
		Case sender Is Me.button1
		Case sender Is Me.textBox1 
	End Select
End Sub
.. oder diese:
Private Sub SomeMethod(sender As Object)
If (sender Is Me.button1) Then
ElseIf (sender Is Me.textBox1) Then
Endif
End Sub
(Naja, so wichtig ist es nun auch wieder nicht ...)

Es ist ja in VB möglich eigene Operatoren zu erstellen, nur wie unterscheidet eigentlich der VB Compiler bei "=", ob es ein Vergleichs- oder Zuweißungsoperator ist? Gibt es dabei in VB nicht irgendwelche Probleme?

Danke

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neuigkeiten im Framework 2.0...1.676ModeratorDaveS12.07.04 10:19
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...820spike2412.07.04 10:37
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...864ModeratorDaveS12.07.04 10:49
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...802ModeratorFZelle12.07.04 11:24
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...767ModeratorDaveS12.07.04 11:31
Auch auf CD817vbtest212.07.04 11:46
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...743WaldiMaywood12.07.04 17:07
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...727ModeratorDaveS12.07.04 17:51
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...687ModeratorFZelle12.07.04 19:01
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...744ModeratorDaveS12.07.04 19:16
PS...733ModeratorDaveS12.07.04 19:28
Re: PS...874ModeratorFZelle12.07.04 19:41
Re: PS...752WaldiMaywood12.07.04 19:48
Re: PS...789ModeratorDaveS12.07.04 20:05
Re: PS...727ModeratorFZelle12.07.04 20:11
Re: PS...766ModeratorDaveS12.07.04 20:49
Übrigens...726ModeratorDaveS19.07.04 09:48
Re: Übrigens...740ModeratorDaveS21.07.04 14:24
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...761ReinhardH12.07.04 23:50
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...807ModeratorDaveS13.07.04 09:21
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...703ReinhardH13.07.04 23:01
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...690WaldiMaywood17.07.04 14:10
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...796ModeratorFZelle17.07.04 14:45
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...731ModeratorDaveS17.07.04 16:50
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...724WaldiMaywood17.07.04 18:34
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...685ModeratorDaveS17.07.04 19:11
Asp.Net Web Developer Walkthrough812ModeratorDaveS21.07.04 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel