vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0... 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 17.07.04 14:10

Hab mir heute und gestern einmal .NET Express angeschaut, und muss schon sagen das es einen sehr guten Eindruck macht. Für eine Beta recht stabil. Sehr viele interessante Dinge wurden jetzt implementiert (Manche hat DaveS bestimmt schon erwähnt):

> Edit Code and Continue
> Summary von C# jetzt auch in VB (Comment)
> Einfügen von Snippet's (Lässt sich das eigentlich erweitern?)
> MSDN bequem filtern nach Sprachen + viele andere nützöiche Features
> Der Designercode befindet sich jetzt seperat in einer extra Datei (z.b. Form1.Designer.vb)
> Eine app.config wird jetzt std. mäßig angelegt
> Ein Projekt ist auch dann lauffähig, obwohl überhaupt keine Projektdatei gespeichert wurden. Praktisch zum testen.
> Nach dem ersten Start der IDE, werden allen weiteren Instanzen schneller gestartet bzw. geladen (kam mir zumindest so vor)
> Und überhaupt das komplette Design wurde verbessert.
> Und viele kleine Aus- bzw. Verbesserungen...

Es lohnt sich ...

Zwei kleine Fragen hätte ich da aber mal schon:

1.
Was genau bewirkt eigentlich genau das Of Schlüsselwort?
Dim c As New System.Collections.Generic.Collection(Of Integer)
Hiermit wird doch Integer-Collection angelegt, ginge dies auch nicht z.b. mit GetType(Integer)?

2.
Was genau hat es sich mit Express auf sich? Kann man diese Produktserie mit der momentanen Standardreihe vergleichen?

Gruss und Danke Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neuigkeiten im Framework 2.0...1.676ModeratorDaveS12.07.04 10:19
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...821spike2412.07.04 10:37
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...865ModeratorDaveS12.07.04 10:49
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...803ModeratorFZelle12.07.04 11:24
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...768ModeratorDaveS12.07.04 11:31
Auch auf CD818vbtest212.07.04 11:46
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...744WaldiMaywood12.07.04 17:07
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...728ModeratorDaveS12.07.04 17:51
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...688ModeratorFZelle12.07.04 19:01
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...745ModeratorDaveS12.07.04 19:16
PS...734ModeratorDaveS12.07.04 19:28
Re: PS...875ModeratorFZelle12.07.04 19:41
Re: PS...753WaldiMaywood12.07.04 19:48
Re: PS...790ModeratorDaveS12.07.04 20:05
Re: PS...728ModeratorFZelle12.07.04 20:11
Re: PS...767ModeratorDaveS12.07.04 20:49
Übrigens...728ModeratorDaveS19.07.04 09:48
Re: Übrigens...741ModeratorDaveS21.07.04 14:24
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...762ReinhardH12.07.04 23:50
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...808ModeratorDaveS13.07.04 09:21
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...704ReinhardH13.07.04 23:01
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...692WaldiMaywood17.07.04 14:10
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...797ModeratorFZelle17.07.04 14:45
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...732ModeratorDaveS17.07.04 16:50
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...725WaldiMaywood17.07.04 18:34
Re: Neuigkeiten im Framework 2.0...686ModeratorDaveS17.07.04 19:11
Asp.Net Web Developer Walkthrough813ModeratorDaveS21.07.04 15:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel