vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: VB soll schneller reagieren... 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 18.07.04 10:28

Tut mir leid, aber ich verstehe nur Bahnhof.

>>Ich gebe in meinem Formular in ein Textfeld einen Suchbegriff ein für eine Internetsuche und erhalte die Resultate in einer ListView in einem zweiten Formular.

Also, es gitb eine Form1 mit TextBox und eine Form2 mit ListView.

>>- Ich wähle ein Resultat aus und klicke auf Einfügen --> Inhalt der 2.Spalte wird in das Feld AutorCombobox ( ) eingefügt.

In Form1 oder Form2?

>>- Nach dem Einfügen soll nun,

Ist denn schon eingefügt worden?

>> wenn der Eintrag noch nicht vorhanden ist, eine Meldung erscheinen und mich fragen, ob ich denn einen neuen Eintrag erstellen will in der Combobox.

Oder doch nicht?

>>Problem: Er merkt sehr viel später,

Er? Was heisst das, Form1? Form2? ComboBox?

>>nachdem die Combobox den Focus verloren hat, ob eine Meldung erscheinen soll, also ob der Eintrag bereits vorhanden ist oder nicht....´

Meinst du etwa, die MessageBox erscheint nicht? Und warum sollte ComboBox überhaupt den Focus haben, eigentlich? Du hast vermutlich als letztes ein Button(?) "Einfügen" angeklickt. Das sollte ja noch den Focus haben.

>>Und obwohl ich eine Funktion gemacht habe, die ich auch nach dem Einfügen startete, kommt die Meldung nicht sofort...

Welche Funktion, wo? Wie gestartet?

Kommen wir aber zurück zu deinem Code
Dim MsgBoxRes As String
        If AutorTextBox.FindStringExact(Me.1TextBox.Text) = -1 Then
            MsgBoxRes = MessageBox.Show("Neuen Datensatz erstellen?", _
              "Achtung", MessageBoxButtons.YesNo, MessageBoxIcon.Information)
            If MsgBoxRes = Windows.Forms.DialogResult.Yes Then
                My.Forms.1.Show()
                My.Forms.1.Tbl1DataConnector.AddNew()
                My.Forms.1.Tbl1DataConnector.MoveLast()
                My.Forms.1.1TextBox.Text = Me.AutorTextBox.Text
            Else
                1TextBox.Text = ""
            End If
        End If
Das ist vermutlich in der Form mit Combo, und hat auch eine TextBox anscheinend für Suchbegriff. TextBox Inhalt kommt etwa aus dem Listview?

Aber nirgendwo ist ersichtlich, dass etwas in eine Combo eingefügt wird. Ist deine Combo datengebunden an einer Tabelle oder so? Aber dieser Code hat offenbar eher etwas mit einer anderen Form zu tun, und nicht mit der aktuellen Form wo AutorComboBox ist.

Was das alles mit My, Forms, 1 (1??) sein soll...irgendeine Form wird vermutlich gezeigt (Form1, Form2, Formx?) etwas mit einem "Tbl1DataConnector" angestellt und am Ende ist vermutlich AutorTextBox.Text (bzw AutorComboBox) gesetzt, aber wie kann man kaum wissen. Dieser Code ist nicht mal syntaxmässig richtig, deshalb kann es nicht der Code sein mit dem du eigentlich testest. Und daraus sollte man erklären können warum etwas nicht geht?

Es klingt für mich als ob du im Grunde genommen irgendwo eine Application.DoEvents() brauchst, um dass bestimmter Code ausgeführt wird bevor Kontrolle aus irgendeiner Erreignisroutine zurückkehrt.

MsgBoxRes sollte übrigens vom Typ DialogResult sein, nicht String.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
VB soll schneller reagieren...876egi17.07.04 20:43
Re: VB soll schneller reagieren...529ModeratorDaveS17.07.04 20:54
Re: VB soll schneller reagieren...567egi17.07.04 22:59
Re: VB soll schneller reagieren...505ModeratorDaveS17.07.04 23:22
Re: VB soll schneller reagieren...507egi18.07.04 08:53
Re: VB soll schneller reagieren...465ModeratorDaveS18.07.04 10:28
Re: VB soll schneller reagieren...477egi18.07.04 16:24
Re: VB soll schneller reagieren...511ModeratorDaveS18.07.04 18:22

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel