| |

VB.NET - FortgeschritteneRe: VB soll schneller reagieren... | |  | Autor: egi | Datum: 18.07.04 16:24 |
| Hallo,
(Danke für den letzten Tipp.... ) Ich versuche mal alle deine Fragen zu beantworten.
>>Also, es gitb eine Form1 mit TextBox und eine Form2 mit ListView.
Fast: Form1 enthält eine TextBox und eine Combobox. Form 2 eine Listview.
>>>>Ich wähle ein Resultat aus und klicke auf Einfügen --> Inhalt der 2.Spalte wird in das Feld AutorCombobox ( ) eingefügt.
>>In Form1 oder Form2?
Resultat wähle ich in Form2 aus (Form mit ListView) und Inhalt der 2.Spalte (der ListView) wird in das Feld AutorCombobox, das im Form1 ist, eingefügt.
>>Er? Was heisst das, Form1? Form2? ComboBox?
Form1 soll nun merken, dass etwas eingefügt wurde, und soll feststellen, ob das eingefügte in der Combobox, bereits als Eintrag vorhanden ist.
>>>> wenn der Eintrag noch nicht vorhanden ist, eine Meldung erscheinen und mich fragen, ob ich denn einen neuen Eintrag erstellen will in der Combobox.
>>Oder doch nicht?
Das ist es ja: Es soll festgestellt werden, ob der Eintrag schon vorhanden ist oder nicht, und wenn dieser nicht vorhanden ist, dann soll die MsgBox erscheinen
>>Welche Funktion, wo? Wie gestartet?
Der Code, den ich da zeige (mit FindStringExact), ist aus meiner Funktion, die ich bei Validate und die ich nach dem Einfügen der Daten (vgl. oben) starte
>>Aber nirgendwo ist ersichtlich, dass etwas in eine Combo eingefügt wird. Ich dachte mir, dass dieser Code nebensächlich ist. Wichtig ist ja eigentlich nur zu wissen, dass der Code für das Einfügen einen Befehl enthält, der die Funktion mit dem FindStringExact auslöst
Das eigentliche Problem ist das folgende (Kurz gesagt ): FindStringExact wird zu spät ausgelöst, d.h. bis eine MsgBox erscheint, die mir melden, dass ein neuer Datensatz hinzugefügt werden muss, geht es einige Zeit, bzw. die Meldung erscheint erst, wenn ich bei der Combobox auf den Pfeil klicke.Und das, obwohl es vielleicht höchstens 10 Einträge hat in der Comboboxliste
Alles Klar??? Wenn nicht, ruhig nachfragen....
Gruss und danke nochmals
Ivan |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCoolbar 3.0 
Professionelle Toolbars im modernen Design!
Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|