vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen 
Autor: Snof
Datum: 27.07.04 17:44

Hi Novatlan

zu 1)
Imporst System.Reflection
Imports System.Windows.Forms
Dim A As [Assembly] = [Assembly].LoadFrom(Application.StartupPath & _
  "\Plugins\Plugins.dll")
Dim F As Form = CType(A.CreateInstance("Namespace.Klasse"), Form)
F.Show()
Mit dem obigen code kannst du auf jede belibige Assembly zugreifen, die mit deiner .NET Version kompatibel ist und eine Instanz von einem belibigen Typ erstellen.

zu 2)Der zugriff auf Ressourcen ist nicht schwer, hängt aber davon ab, wie du sie in dein Programm einbindest. Welche IDE nutzt du?


demn?chst Online: SnofWare.de
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen1.092Novatlan27.07.04 17:00
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen759Snof27.07.04 17:44
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen753Novatlan27.07.04 22:02
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen809Snof28.07.04 00:54
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen677Novatlan28.07.04 06:51
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen675Snof28.07.04 14:59
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen683Novatlan29.07.04 09:13
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen624ModeratorFZelle29.07.04 09:25
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen664Novatlan29.07.04 09:38
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen614ModeratorFZelle29.07.04 13:12
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen624Novatlan29.07.04 13:29
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen684tom_newbie13.08.04 16:11
sorry, war falscher Eintrag 696tom_newbie13.08.04 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel