vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen 
Autor: Novatlan
Datum: 27.07.04 22:02

Danke! Hier bekommst man echt sehr schnell geholfen
Kann ich mit diesem Code auch bestimmte Forms oder auch Funktionen einer dll ansprechen?
Das namespace.klasse: Wäre das dann, wenn die dll "zusatz" heisst und ein formular beispielsweise "editor" zusatz.editor?
Kann ich dann auch mit zusatz.editor.funktion auf eine Funktion dieses Forms zugreifen? Das Form hinter dem Komma; was müsste ich da denn hinschreiben wenn es sich bei der Klasse nicht um ein Form handelt, osndern um eine Klasse voller functions?

Ich benutze VisualStudio 2003 Academic als IDE.


Nochmals Danke!


Novatlan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen1.092Novatlan27.07.04 17:00
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen758Snof27.07.04 17:44
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen753Novatlan27.07.04 22:02
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen809Snof28.07.04 00:54
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen677Novatlan28.07.04 06:51
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen675Snof28.07.04 14:59
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen683Novatlan29.07.04 09:13
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen624ModeratorFZelle29.07.04 09:25
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen663Novatlan29.07.04 09:38
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen614ModeratorFZelle29.07.04 13:12
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen624Novatlan29.07.04 13:29
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen684tom_newbie13.08.04 16:11
sorry, war falscher Eintrag 696tom_newbie13.08.04 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel