vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen 
Autor: Novatlan
Datum: 28.07.04 06:51

Danke für die Hilfe. Das mit den dll´s habe ich verstanden, nur bei den Ressourcen tue ich mir noch schwer:
Ich frag einfach nochmal weiter

Wenn ich eine Datei als eingebettete Ressource hinzufüge - wird die dann in der .exe gespeichert, oder als dll im Programmverzeichnis? Falls letzteres (was ich gerne wollte), kann man dann die dll auch in einem Unterordner speichern? Und ist es möglich, in eine solche Ressourcen-dll mehrere Dateien reinzupacken (z.b. 20 htm´s und die dazugehörigen bilder). Und wenn ich meine htm dann mal drin habe, wie bekomme ich den AxWebBrowser dazu, diese anzuzeigen?
Mit ...".GetManifestResourceStream"... geht es nicht; die Fehlermeldung besagt, dass man einen Stream nicht zu einem String konvertieren könnte.

Mein Beispiel mit der Webseite: In dem Programm Logox WebSpeech wird die Hilfe (eine htm seite) aus einer dll aufgerufen. Im Browser steht in der Addresszeile "PfadZumProgramm/dllname.dll/dateiname.htm". Also scheint es irgendwie möglich zu sein, dll´s wie Ordner anzusprechen. Genau das möchte ich machen: Damit nicht jeder meinen Quellcode der Webseiten lesen kann und weniger Dateien vorhanden sind, möchte ich diese alle in eine dll packen, die dann im Unterverzeichnis "data" liegt. Diese dll möchte ich dann so ansprechen können, als wäre sie nur ein Ordner (vom Prinzip her; mir ist klar, dass man dafür etrwas mehr Code braucht).

Novatlan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen1.092Novatlan27.07.04 17:00
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen758Snof27.07.04 17:44
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen752Novatlan27.07.04 22:02
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen809Snof28.07.04 00:54
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen677Novatlan28.07.04 06:51
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen675Snof28.07.04 14:59
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen682Novatlan29.07.04 09:13
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen624ModeratorFZelle29.07.04 09:25
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen663Novatlan29.07.04 09:38
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen613ModeratorFZelle29.07.04 13:12
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen624Novatlan29.07.04 13:29
Re: Ressourcen verwenden und dll´s aufrufen683tom_newbie13.08.04 16:11
sorry, war falscher Eintrag 696tom_newbie13.08.04 16:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel