vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Mehrnutzen der Interfaces ? 
Autor: Micke
Datum: 05.01.05 12:09

wollt euch dazu mal ganz allgemein befragen -

Ich kenne das Ansinnen dabei, u.a. der "Vertrag" zwischen den Partnern.
Aber ich fand das "nur ändern" der dahinterliegenden Klasse nicht als Mehrgewinn,
den meist war es eh unumgänglich,sodaß das Interface nur Mehraufwand bedeutete.
Und die Klasse entscheidet ja schon selbst was sie nach außen gibt und in welcher Form, und legt es auch offen.
Den Nutzen habe ich bisher nur bei Klassen gesehen,die die gleiche Funktionalität implementieren wollen/sollen, aber hierarchisch gesehn nebeneinander liegen.
Das war aber so selten der Fall, daß ... bzw. per überschreiben oder shadow günstiger.

Ich habe bedenken den Vorteil der I. nicht zu erkennen, und mir das Leben unnötig schwer zu machen, denn der Rest der Welt empfiehlt ja den Einsatz.
Vieleicht verkenne ich auch die prädestinierten Anwendungsbereich, klar möglich.


Danke für schonmal für euer Feedback

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrnutzen der Interfaces ?1.001Micke05.01.05 12:09
Re: Mehrnutzen der Interfaces ?688ModeratorDaveS05.01.05 12:31
Re: Mehrnutzen der Interfaces ?677Micke09.01.05 13:35
Re: Mehrnutzen der Interfaces ?673ModeratorDaveS09.01.05 14:22
Re: Mehrnutzen der Interfaces ?654spike2410.01.05 08:50
Re: Mehrnutzen der Interfaces ?686Micke10.01.05 11:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel