vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Mehrnutzen der Interfaces ? 
Autor: Micke
Datum: 09.01.05 13:35

Hallo Dave,

danke für dein Feedback.
Deine Beispiele beziehen sich alle auf meinen Punkt
"... Nutzen ... bei Klassen ...,die die gleiche Funktionalität implementieren wollen/sollen, aber hierarchisch gesehn nebeneinander liegen. "

Sodaß ich heraushöre, das ist der primäre Anwendungsfall.
Aber primär bedeutet ja es gibt noch weitere.
Du hast z.B. bei deiner Antwort unter
Re: .NET Remoting Probleme
ein Interface IAuthenticationClass eingebaut,wo ich überlegt hatte welche Vorteile dies bringt, denn wenn es nur um das sicherstellen der Funktionalität bei anderen Klassen geht - mehr als den Nutzer AuthKlasse wird es ja nicht geben.

Du hast den Einsatz damit begründet:
"Das geht am besten mit einem Interface ..., dann brauchst du nur das Interface (und vielleicht irgendwelche Klassen, die du als Serializable Parameters überträgst) dem Client verfügbar zu machen. "
--> aber die Assembly mit der AuthKlasse muß ich dem Client ja trotzdem zugänglich machen, oder ?
Oder ist es um die Authklasse zu verbergen ?

Wie gesagt, ich will hier nicht etwas in Frage stellen, ich geh davon aus daß ihr recht habt (du & Microsoft ) und will es "lediglich" verstehen.

danke schonmal für die Ausdauer

Micke

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mehrnutzen der Interfaces ?1.001Micke05.01.05 12:09
Re: Mehrnutzen der Interfaces ?688ModeratorDaveS05.01.05 12:31
Re: Mehrnutzen der Interfaces ?678Micke09.01.05 13:35
Re: Mehrnutzen der Interfaces ?673ModeratorDaveS09.01.05 14:22
Re: Mehrnutzen der Interfaces ?654spike2410.01.05 08:50
Re: Mehrnutzen der Interfaces ?686Micke10.01.05 11:13

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel