vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Gegendarstellung 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 23.06.05 12:31

Was du beschreibst ist keine Fehlerbehandlung, sondern eine Gültigkeitsprüfung.

Die Art Fehler mit Fehlercodes bekanntzumachen, die man dann meistens mit If-Abfragen prüfen würde hat natürlich eine lange Geschichte, aber auch erhebliche Nachteile. Welchen Wert soll man z.B. von einer Funktion als Fehler zurückgeben, wenn die Funktion sonst ein Integer als Ergebnis hat? Und von globalen Variablen mag ich lieber nicht reden. Wie FZelle schreibt, man sollte Exceptions nur werfen wenn ein Fehler entsteht, und nicht als Teil der Anwendungslogik verwenden, dein erstes Beispiel ist in dieser Hinsicht deswegen kein guter Programmierstil.

Ob man es mag oder nicht, Exceptions werden überall in den .Net CLR Klassen verwendet, und man hat keine Wahl ausser Try/Catch zu verwenden wenn man nicht will, dass ein Programm sich mit einer unbehandelten Exception verabschiedet.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Langsames Exceptionhandling1.394Urot12.06.05 19:06
Re: Langsames Exceptionhandling909spike2413.06.05 08:15
Re: Langsames Exceptionhandling928ModeratorFZelle13.06.05 09:34
Re: Langsames Exceptionhandling896Maywood13.06.05 10:34
Re: Langsames Exceptionhandling922Urot13.06.05 12:54
Re: Langsames Exceptionhandling919marmetol13.06.05 16:00
Re: Langsames Exceptionhandling850marmetol13.06.05 16:02
Re: Langsames Exceptionhandling913David M16.06.05 15:07
Re: Langsames Exceptionhandling902spike2416.06.05 16:02
Re: Langsames Exceptionhandling893Urot16.06.05 17:09
Re: Langsames Exceptionhandling859Quiupu18.06.05 16:41
Re: Langsames Exceptionhandling910David M22.06.05 14:59
Re: Langsames Exceptionhandling928ModeratorDaveS22.06.05 15:19
Re: Langsames Exceptionhandling904David M22.06.05 15:23
Re: Langsames Exceptionhandling930ModeratorDaveS22.06.05 15:29
Re: Langsames Exceptionhandling921ModeratorFZelle23.06.05 09:17
Gegendarstellung961David M23.06.05 12:16
Re: Gegendarstellung910ModeratorDaveS23.06.05 12:31
Re: Gegendarstellung901David M23.06.05 13:21
Re: Gegendarstellung942ModeratorDaveS23.06.05 13:48
Re: Gegendarstellung988spike2423.06.05 13:26
Re: Gegendarstellung884ModeratorDaveS23.06.05 13:51
Re: Gegendarstellung900David M23.06.05 13:56
Re: Gegendarstellung981ModeratorDaveS23.06.05 14:03
Re: Gegendarstellung955spike2423.06.05 14:15
Re: Gegendarstellung965ModeratorDaveS23.06.05 14:30
Re: Gegendarstellung928David M23.06.05 16:27
Re: Gegendarstellung940ModeratorDaveS23.06.05 16:45
Re: Gegendarstellung901Maywood23.06.05 17:13
Re: Gegendarstellung913spike2423.06.05 17:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel