vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Gegendarstellung 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 23.06.05 16:45

Aus meinen anderen Beiträgen sollte es klar sein, dass ich das mit File.Exists() machen würde. Das ist wieder keine Fehlerbehandlung, sondern eine Massnahme um einen Fehler zu vermeiden. Allerdings ist Try/Catch genauso notwendig um einen Fehler abzufangern beim Öffnen der Datei (was man höchstwahrscheinlich dann machen möchte). Erstens gibt es andere Fehlerursachen als nur dass die Datei nicht existiert, zweitens könnte es sein, dass die Datei zwischen Prüfung und öffnen gelöscht wird.

SEH ist nicht einfach noch eine Art der Fehlerbehandlung unter vielen, sondern ein ganz bestimmtes Paradigma, was konsequent durch den ganzen .Net Code verwendet wird. Wenn du .Net lernst solltest du auch (meiner Meinung nach) besser lernen mit .Net umzugehen wie es gedacht ist, und nicht alles wie immer machen, einfach weil du das immer so gemacht hast. Um Try/Catch kommst du (für echte Fehlerbehandlung) sowieso nicht herum, wenn du ein zuverlässiges Programm schreiben willst. Ausserdem wirst du feststellen, dass fast alle kompetente .Net Programmierer das benutzen, und werden ungerne deinen Code wenn es ganz anders geschrieben ist übernehmen wollen. Vielleicht programmierst du einfach deine eigenen Sachen ganz getrennt von der restlichen Welt, aber das ist für viele von uns nicht der Fall. Sonst ob SEH "besser" ist als was es sonst gibt sei dahingestellt. Es gibt Argumente für beide Seiten.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Langsames Exceptionhandling1.389Urot12.06.05 19:06
Re: Langsames Exceptionhandling907spike2413.06.05 08:15
Re: Langsames Exceptionhandling926ModeratorFZelle13.06.05 09:34
Re: Langsames Exceptionhandling890Maywood13.06.05 10:34
Re: Langsames Exceptionhandling902Urot13.06.05 12:54
Re: Langsames Exceptionhandling916marmetol13.06.05 16:00
Re: Langsames Exceptionhandling845marmetol13.06.05 16:02
Re: Langsames Exceptionhandling908David M16.06.05 15:07
Re: Langsames Exceptionhandling898spike2416.06.05 16:02
Re: Langsames Exceptionhandling891Urot16.06.05 17:09
Re: Langsames Exceptionhandling856Quiupu18.06.05 16:41
Re: Langsames Exceptionhandling904David M22.06.05 14:59
Re: Langsames Exceptionhandling925ModeratorDaveS22.06.05 15:19
Re: Langsames Exceptionhandling898David M22.06.05 15:23
Re: Langsames Exceptionhandling921ModeratorDaveS22.06.05 15:29
Re: Langsames Exceptionhandling918ModeratorFZelle23.06.05 09:17
Gegendarstellung957David M23.06.05 12:16
Re: Gegendarstellung904ModeratorDaveS23.06.05 12:31
Re: Gegendarstellung898David M23.06.05 13:21
Re: Gegendarstellung940ModeratorDaveS23.06.05 13:48
Re: Gegendarstellung980spike2423.06.05 13:26
Re: Gegendarstellung882ModeratorDaveS23.06.05 13:51
Re: Gegendarstellung895David M23.06.05 13:56
Re: Gegendarstellung978ModeratorDaveS23.06.05 14:03
Re: Gegendarstellung951spike2423.06.05 14:15
Re: Gegendarstellung961ModeratorDaveS23.06.05 14:30
Re: Gegendarstellung908David M23.06.05 16:27
Re: Gegendarstellung938ModeratorDaveS23.06.05 16:45
Re: Gegendarstellung897Maywood23.06.05 17:13
Re: Gegendarstellung906spike2423.06.05 17:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel