vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Gegendarstellung 
Autor: David M
Datum: 23.06.05 13:21

> Was du beschreibst ist keine Fehlerbehandlung, sondern eine Gültigkeitsprüfung.

Letzten Endes würde das Fehlen dieser Prüfung allerdings zu einem Fehler
führen - nämlich spätestens dann, wenn man im nächsten Schritt versucht
das Datum in ein entsprechendes Feld einer Datenbank zu speichern ...
Insofern handelt es sich also um vorbeugende Fehlerbehandlung.

> Welchen Wert soll man z.B. von einer Funktion als Fehler zurückgeben, wenn die
> Funktion sonst ein Integer als Ergebnis hat?

-1 Das ist bei der IndexOf-Methode der ArrayList beispielsweise so.
Grundsätzlich hängt das immer davon ab, was man macht.

> dein erstes Beispiel ist in dieser Hinsicht deswegen kein guter Programmierstil.

Mag sein, aber ich weiß auch ein Beispiel, wo man zwar ein "gutes Design" mit
9 fachlich einwandfreien Vererbungshierarchien hatte, aber um einen Datensatz
abzuspeichern, waren 70 Select- und 51 Insert-Anweisungen nötig.
Letzten Endes kommt es doch darauf an, dass der Code das tut, was man will,
mit den minimalsten "Neben"wirkungen.
Es gibt eben viele Methoden, die zum Ziel führen.
Letztlich dienen sie doch alle dem Zweck, unvorhergesehene Fehler zu
vermeiden/verhindern/erkennen, oder?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Langsames Exceptionhandling1.389Urot12.06.05 19:06
Re: Langsames Exceptionhandling907spike2413.06.05 08:15
Re: Langsames Exceptionhandling926ModeratorFZelle13.06.05 09:34
Re: Langsames Exceptionhandling890Maywood13.06.05 10:34
Re: Langsames Exceptionhandling902Urot13.06.05 12:54
Re: Langsames Exceptionhandling916marmetol13.06.05 16:00
Re: Langsames Exceptionhandling845marmetol13.06.05 16:02
Re: Langsames Exceptionhandling908David M16.06.05 15:07
Re: Langsames Exceptionhandling898spike2416.06.05 16:02
Re: Langsames Exceptionhandling891Urot16.06.05 17:09
Re: Langsames Exceptionhandling856Quiupu18.06.05 16:41
Re: Langsames Exceptionhandling904David M22.06.05 14:59
Re: Langsames Exceptionhandling925ModeratorDaveS22.06.05 15:19
Re: Langsames Exceptionhandling898David M22.06.05 15:23
Re: Langsames Exceptionhandling922ModeratorDaveS22.06.05 15:29
Re: Langsames Exceptionhandling918ModeratorFZelle23.06.05 09:17
Gegendarstellung957David M23.06.05 12:16
Re: Gegendarstellung904ModeratorDaveS23.06.05 12:31
Re: Gegendarstellung899David M23.06.05 13:21
Re: Gegendarstellung940ModeratorDaveS23.06.05 13:48
Re: Gegendarstellung980spike2423.06.05 13:26
Re: Gegendarstellung882ModeratorDaveS23.06.05 13:51
Re: Gegendarstellung895David M23.06.05 13:56
Re: Gegendarstellung978ModeratorDaveS23.06.05 14:03
Re: Gegendarstellung951spike2423.06.05 14:15
Re: Gegendarstellung961ModeratorDaveS23.06.05 14:30
Re: Gegendarstellung908David M23.06.05 16:27
Re: Gegendarstellung938ModeratorDaveS23.06.05 16:45
Re: Gegendarstellung897Maywood23.06.05 17:13
Re: Gegendarstellung906spike2423.06.05 17:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel