vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Gegendarstellung 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 23.06.05 13:48

>>-1 Das ist bei der IndexOf-Methode der ArrayList beispielsweise so.
Grundsätzlich hängt das immer davon ab, was man macht.

Klar, in diesem Bestimmten Fall ist der gültige Wertbereich klar definiert, und es bleiben andere Werte übrig. Die Tatsache bleibt, dass das allgemein keine sehr gute Lösung ist. Welcher String bedeutet ein Fehler? Was wenn du eine Structure zurücklieferst? Was wenn du zwischen mehreren Fehlern unterscheiden willst? Und dann muss der Programmierer den Code prüfen, was oft vergessen wird, und bei jeder Funktion schauen genau welche Prüfung er vornehmen muss. Eine Exception kann man nicht einfach übersehen. Nicht ohne Grund ist Structured Exception Handling erfunden worden. Wenn du dich wirklich für das Thema interessierst solltest du unbedingt die ganze Diskussion darüber in Steve Maguire's "Writing Solid Code" (MS Press) durchlesen.

Man sollte keine Exceptions benutzen für eine solche Prüfung weil eine Exception tatsächlich eine relativ teuere Angelegenheit ist, der Stack muss durchlaufen werden um nach Exceptionfilters zu suchen (eine .Net Funktion, die kaum bekannt ist) z.B.
Es gibt schon oft gute und sinnvolle Regeln was man machen sollte oder nicht in vielen Fällen, es ist nicht immer eine Geschmackssache oder vom Fall zu Fall unterschiedlich.

Und was spricht dagegen Exceptions zu verwenden (was ohnehin wie gesagt kaum vermieden werden kann)? Weil beim ersten Fehler (unter .Net) eine kurze Verzögerung einsetzt?

Und was eine Klassenhierarchie mit der Sache zu tun hat weiss ich nicht. Erstens behauptest du das Design wäre Einwandfrei und dann doch nicht. Alles muss stimmen um ein gutes Design zu haben. (Meine Meinung zu festen Regeln beim Projektdesign habe ich übrigens vor kurzem veröffentlicht, falls du der englischen Sprache ziemlich mächtig bist).

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Langsames Exceptionhandling1.394Urot12.06.05 19:06
Re: Langsames Exceptionhandling909spike2413.06.05 08:15
Re: Langsames Exceptionhandling928ModeratorFZelle13.06.05 09:34
Re: Langsames Exceptionhandling896Maywood13.06.05 10:34
Re: Langsames Exceptionhandling922Urot13.06.05 12:54
Re: Langsames Exceptionhandling919marmetol13.06.05 16:00
Re: Langsames Exceptionhandling850marmetol13.06.05 16:02
Re: Langsames Exceptionhandling913David M16.06.05 15:07
Re: Langsames Exceptionhandling902spike2416.06.05 16:02
Re: Langsames Exceptionhandling893Urot16.06.05 17:09
Re: Langsames Exceptionhandling859Quiupu18.06.05 16:41
Re: Langsames Exceptionhandling910David M22.06.05 14:59
Re: Langsames Exceptionhandling928ModeratorDaveS22.06.05 15:19
Re: Langsames Exceptionhandling904David M22.06.05 15:23
Re: Langsames Exceptionhandling930ModeratorDaveS22.06.05 15:29
Re: Langsames Exceptionhandling921ModeratorFZelle23.06.05 09:17
Gegendarstellung961David M23.06.05 12:16
Re: Gegendarstellung910ModeratorDaveS23.06.05 12:31
Re: Gegendarstellung901David M23.06.05 13:21
Re: Gegendarstellung943ModeratorDaveS23.06.05 13:48
Re: Gegendarstellung989spike2423.06.05 13:26
Re: Gegendarstellung884ModeratorDaveS23.06.05 13:51
Re: Gegendarstellung900David M23.06.05 13:56
Re: Gegendarstellung981ModeratorDaveS23.06.05 14:03
Re: Gegendarstellung955spike2423.06.05 14:15
Re: Gegendarstellung965ModeratorDaveS23.06.05 14:30
Re: Gegendarstellung929David M23.06.05 16:27
Re: Gegendarstellung941ModeratorDaveS23.06.05 16:45
Re: Gegendarstellung901Maywood23.06.05 17:13
Re: Gegendarstellung913spike2423.06.05 17:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel