vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Verständnisfrage: Aufbau mehrschichtiger Anwendungen mit VS 2008 
Autor: riggson
Datum: 10.11.08 20:06

Der Verweis in die BL wird automatisch generiert, wenn man in VS den Code für die TableAdapter vom Dataset trennt und in die BL verschiebt. Mir ist schon klar, dass dieser Verweis nötigt ist, damit der Code funktioniert. Allerdings bricht damit mein kleines 3-Schichten-Kartenhaus zusammen Einen Zugriff aus der UI in die DAL möchte ich tunlichst vermeiden.

Ja, das Thema ORMapper ist sicherlich interessant und ich wollte mich schon länger auch mal damit beschäftigen. Ich scheue mich jetzt aber davor dieses "große" Thema anzugehen, da ich zeitnah ein größeres Projekt abwickeln muss, welches schon die Einarbeitung in einige neue Themengebiete erfordert. Da kann ich unliebsame Überraschungen - aufgrund meiner Unsicherheit im Umgang mit einer neuen Technologie - nicht wirklich gebrauchen. Da ich mir eine Art des Programmierens zu .Net 1.0 und VS 2003 angewöhnt - und weil es so schön bequem ist - auch beibehalten habe, wollte ich mich jetzt mal wieder neu mit dem Thema auseinandersetzen und schauen, wo es Optimierungspotential im Aufbau meiner Anwendungen gibt.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verständnisfrage: Aufbau mehrschichtiger Anwendungen mit VS ...1.410riggson10.11.08 11:36
Re: Verständnisfrage: Aufbau mehrschichtiger Anwendungen mit...1.006ModeratorFZelle10.11.08 13:09
Re: Verständnisfrage: Aufbau mehrschichtiger Anwendungen mit...990riggson10.11.08 14:09
Re: Verständnisfrage: Aufbau mehrschichtiger Anwendungen mit...941ModeratorFZelle10.11.08 17:52
Re: Verständnisfrage: Aufbau mehrschichtiger Anwendungen mit...958riggson10.11.08 20:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel