vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL - verschiedene Syntax 
Autor: smither
Datum: 30.07.07 17:44

wie wär es mit dem ansatz das du mehrere datenzugriffsschichten baust z.b. als dll. sprich du machst für die verschiedenen datenbanken eine dll mit den benötigten datenbank zugriffen. oder ein anderer ansatz wäre das du die sql statments auslagerst und ggf. irgendwelche parameter dynamisch befüllst das kan dann db spezifisch durchgeführt werden. oder du probierst mal odbc aus. allerdings bin ich mir nicht ganz sicher ob über odbc die sql syntax vereinheitlicht ist.

also ich würde den ansatz mit der datenbankschicht wählen und mir darüber den kopf zerbrechen wie man das am besten aufbaut ohne das man code unnötig doppelt und dreifach pflegen muss.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL - verschiedene Syntax911BernyH05.07.07 09:21
Re: SQL - verschiedene Syntax541smither30.07.07 17:44
Re: SQL - verschiedene Syntax544BernyH31.07.07 00:29
Re: SQL - verschiedene Syntax476wb-soft31.07.07 17:37
Re: SQL - verschiedene Syntax519BernyH31.07.07 21:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel