vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL - verschiedene Syntax 
Autor: BernyH
Datum: 31.07.07 21:15

ja genau, solange sich nur die Syntax ändert, gehts ja noch, aber wenn die Abfrage von Typ und Komplex nicht kompatibel ist, ist es Essig.

Also: Statements so minimalistisch, wie möglich; RISC sozusagen, Komplexe Strukturen dann als Code im Programm. Wenn dann nur der Datenoverhead nicht wäre, um den kümmert sich ja sonst die DB...

Wie wäre diese Lösung von Komplexen DB-Abfragen: servergespeicherte Prozeduren?
Dann wäre der Aufruf vom Code her Standard, die Ausführung muss dan die DB erledigen...

???

Gru?

BernyH

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL - verschiedene Syntax911BernyH05.07.07 09:21
Re: SQL - verschiedene Syntax540smither30.07.07 17:44
Re: SQL - verschiedene Syntax544BernyH31.07.07 00:29
Re: SQL - verschiedene Syntax476wb-soft31.07.07 17:37
Re: SQL - verschiedene Syntax519BernyH31.07.07 21:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel