vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB & Datenbanken
Re: SQL - verschiedene Syntax 
Autor: BernyH
Datum: 31.07.07 00:29

Danke smither für die Antwort.

nee, nee, ODBC vereinfacht nur den Aufbau der Verbindung zur DB, aber selbst da muss der String noch programmiert werden. Einfach ODBC in Win einstellen und dann OPEN DB FROM ODBC funktioniert nicht - ziemlich blöde, was das soll...

so in etwa wollte ich das machen:

strSQL=GetSQL("Standardisierter SQL-String")

die GetSQL wird dann jeweils auf die Erfordernisse des jeweiligen DBMS geändert.

Nur, wie würde man die GetSQL func aufbauen? Wie einen Parser? Schlüsselwort...Parameter...nextes Schlüsselwort...nexter Parameter??

Ich kann ja nun nicht sämtliche Abfragen in die DLL 'reintun...die sind ja schließlich variabel. Dazu kommt noch, dass nicht alle DBn alle Konstrukte verstehen..., da ist das größere Problem, denn ich müßte ja in diesem Fall z.B. multi-joins in dieser Routine rekursiv abarbeiten...

Gru?

BernyH

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
SQL - verschiedene Syntax911BernyH05.07.07 09:21
Re: SQL - verschiedene Syntax540smither30.07.07 17:44
Re: SQL - verschiedene Syntax544BernyH31.07.07 00:29
Re: SQL - verschiedene Syntax476wb-soft31.07.07 17:37
Re: SQL - verschiedene Syntax518BernyH31.07.07 21:15

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel